Sirene ertönt zur Hochzeit

Hungen (pad). Zig Feuerwehrautos standen am Samstag vor der Trais-Horloffer Kirche. Doch nicht etwa, weil es gebrannt hätte - sondern weil der stellvertretende Wehrführer Dennis Schindler geheiratet hatte. In der Kirche gab er seiner Franziska, geb. Schmid, das Jawort. So wie es bei ordentlichen Feuerwehren Brauch ist, standen die Kameraden vor der Kirchentür Spalier.
Da Dennis Schindler auch als Tagesalarmkraft die Hungener Kernstadtfeuerwehr unterstützt, standen gleich zwei Einsatzabteilungen sowie die Jugendfeuerwehr von Trais-Horloff am Pfad vor der Kirche, an dessen Ende auf das Paar eine Aufgabe wartete: Durch das Fenster eines Holzhauses musste mit dem D-Strahlrohr Wasser befördert werden, bis ein Sensor die Sirene auslöste. Die Spielgemeinschaft Utphe-Trais-Horloff Inheiden ließ das Paar zuvor auf ein Minitor zielen. Auch die Tanzgruppe Traaser Töchter, bei denen die Braut aktiv ist, reihte sich in das Spalier ein. Im Anschluss wurde das frisch getraute Paar mit einem Löschfahrzeug zur Hochzeitsfeier im Bürgerhaus gebracht.