1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Schunkeln weiter schwer vorstellbar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

ik_Nonnenroth_DCC_080921_4c_2
Ehrungen und Verabschiedungen mit (v. l.) Carsten Hoppe, Melanie Pirl, Sabine Paul und Marina von Perponcher. © Constantin Hoppe

Hungen (con). Bevor die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr alle Vereinsaktivitäten zum Erliegen brachte, konnte der Damen Carneval-Club »Närrische Rutarscher« Nonnenroth (DCC) noch zwei Fremdensitzungen feiern. Das konnte Vereinsvorsitzende Melanie Pirl im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichten: »Insgesamt lief es besser als gedacht, aber ohne auswärtige Beiträge bekommen wir kein Programm mehr zustande, und die beiden nicht ausverkauften Abende führten zu Einnahmeeinbußen.

« Beliebt und gut besucht war dagegen wieder der Kinderfasching am Faschingsdienstag.

Die anhaltende Pandemie wirft ein eher düsteres Bild auf die kommende Saison: »Eine klassische Fremdensitzung mit engem Sitzen, Schunkeln und Singen ist immer noch schwer vorstellbar und eine nächste Saison eher unrealistisch«, meinte Pirl. Jedoch gibt es bereits Ideen für eine Faschingsparty außerhalb. Die Mitgliederzahl blieb stabil bei 193 Erwachsenen sowie 28 Kindern und Jugendlichen.

Durch eine Satzungsänderung wird der Verein künftig durch ein dreiköpfiges Präsidium geführt, in dem die Aufgaben aufgeteilt werden. Das Neue Präsidium besteht aus Melanie Pirl (bislang Erste Vorsitzende), Bonita Scheld (bislang Beisitzerin für Saal- und Bühnendeko) und Julian Rossbach (Sitzungspräsident). Als Kassenwartin wird in Zukunft Yvonne Fritz tätig sein, den Posten der Schriftführerin übernimmt weiterhin Jana Weber, und als Jugendwartin wird Claudia Maurer tätig sein. Als Beisitzerin für Veranstaltungsmanagement unterstützt Pia Anders den Vorstand, den Posten des Beisitzers für Saal- und Bühnentechnik übernimmt neu Thomas Winkler. Die bisherige zweite Vorsitzende Sabine Paul scheide aus dem Vorstand aus. Sie war von 1998 bis 2004 und von 2012 bis 2016 als Jugendwartin tätig und übernahm 2016 den Posten der zweiten Vorsitzenden. Zudem war sie auch immer wieder auf der Bühne aktiv. Daneben schied auch Christine Fritz aus dem Vorstand aus, die seit 2017 als Beisitzerin dem Vorstand angehörte.

Marina von Perponcher, Angela und Nicole Graulich, Peter Kestawitz und Thomas Diehl konnten nun für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. In diesem Jahr feiern dazu noch Irmgard Paul, Carsten Hoppe und Alexander Bopp ihr 25-jähriges Jubiläum im DCC.

Auch interessant

Kommentare