1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Schlagerfrühstück, »Grüffelo«, Musik und Poetry Slam

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Hungen (pm). Ohne langen Vorlauf haben Protagonisten ein Event aus dem Boden gestampft, um am Samstag, 10. Juli, endlich wieder Kultur und Unterhaltung an die Menschen zu bringen. Das H²T-HinterHofTheater veranstaltet in Kooperation mit der Stadt und dem »Verein zur Förderung einer Stätte der Begegnung, Beratung und Kultur« ein Generationenfest. Unter dem Titel »Dorf-Kult(ur)« finden an der Markthalle am Zwenger drei Veranstaltungen statt, die jeder Generation etwas bieten sollen.

Schirmherr ist Bürgermeister Rainer Wengorsch.

Den Auftakt macht das Duo »Anja und Harald« beim »Schlagerfrühstück« von 11 bis 13 Uhr. Mit Schlagern und Volksmusik aus den vergangenen 50 Jahren sorgen die beiden Musiker für gute Laune.

Weiter geht es um 15 Uhr mit dem »Grüffelo«. Das Theater Karo Acht bringt die Fabel über Furcht und Unerschrockenheit als poetisches und musikalisches Theaterstück auf die Bühne.

Groß raus kommen moderne Poeten bei einem Poetry Slam um 19.30 Uhr. Bei dem »Dichterwettstreit« präsentieren acht Teilnehmer ihre selbstverfassten Texte und treten gegeneinander an. Alle literarischen Formen und Genres, beispielsweise Lyrik, Kurzprosa, Rap oder Comedy-Beiträge, sind erlaubt. Dabei gilt es, ein Zeitlimit von meistens fünf bis sechs Minuten einzuhalten, bei einer Überschreitung kann dem Dichter das Mikrofon entzogen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger.

Im Umfeld des Poetry Slam wird ein buntes Rahmenprogramm aus Tanz und Musik geboten. Sängerin »Motte« wird unter anderem mit Hits ihrer Idole Billie Eilish und Calum Scott unterhalten. Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei »Buck« in Hungen oder per E-Mail an orga@hzweit.de. Wer noch keine Eintrittskarte hat, sollte sich jeweils eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung an der Kasse einfinden. Wer sein Ticket im Vorverkauf erworben hat, kann nach einem kurzen Datenabgleich ohne große Wartezeit auf das Gelände.

Auch interessant

Kommentare