1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Schafe als Kunstobjekte

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Hungen (pm). Anlässlich 100 Jahre Hessisches Schäferfest in Hungen eröffnet nun die Ausstellung »Schaferei« im Schloss Hungen, in der evangelischen Stadtkirche und im Rathaus.

Die vier Künstler nähern sich dem Thema Schaf dabei aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Materialien. Monika Agethen wurde für diese Ausstellung vom Verhältnis von Mensch und Schaf, insbesondere den eigenen Berührungspunkten zu den Tieren in ihrer Kindheit, inspiriert. Auch Bettina Büttner interessierten die Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Schaf. Das »Eins-sein« und das »Anders-sein« in der Herde. Sie arbeitet mit Holz und Schaffellen.

Bei den verfremdeten Fotos des Daniel Wolf stehen einerseits Strukturen der Objekte und ihre Ähnlichkeiten, wie Schafsfell und Schäfchenwolken, im Vordergrund, andererseits verarbeitet er das Schaf als Symbol für menschliche Verhaltensweisen. Daran schließt Connie Goldstein mit ihren Fotografien an. Sie präsentiert Schafe in poppigen Farben und setzt sie in andere Zusammenhänge.

Die Ausstellung ist im Schloss am Samstag, 27., und Sonntag, 28. August, sowie am Samstag, 3., und Sonntag, 4. September, zu sehen. In der evangelischen Stadtkirche kann die Ausstellung zusätzlich auch unter der Woche besucht werden. Im Rathaus kann man die Ausstellung ab Montag, 22. August, bis Freitag, 30. September, zu den Öffnungszeiten ansehen. Die Eröffnung findet am nächsten Samstag, 15 Uhr. im Pferdestall des Hungener Schlosses statt.

Auch interessant

Kommentare