1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Schäfermahl als Vorgeschmack aufs Schäferfest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nastasja Akchour-Becker

Kommentare

Hungen (nab). Einen leckeren Vorgeschmack auf das 100. Schäferfest (26. bis 29. August) vermittelte am Samstag das Schäfermahl im Biergarten der Gaststätte Deutsches Haus. Dort fanden sich an der Schäferei Interessierte ein, um Speisen rund um das Schaf auszuprobieren sowie um interessanten Vorträgen zum Thema zu lauschen.

Stadtschäfer Ralf Meisezahl berichtete über seine Arbeit: Er betreut rund 550 Schafe. Diplom-Biologe Gerd Bausch-mann (Verein Weidewelt) infformierte über wichtige ökologische Zusammenhänge mit seinem Vortrag »Was Vögel brauchen und Schafe bieten«. Vögel finden auf der Schafweide beispielsweise nicht nur Wasser und Wolle für den Nestbau, sondern sie stoßen im kurzen Gras auch besser auf Nahrung. »Von 550 Schafen können rund 15 000 Kleinvögel leben«, machte der Experte deutlich. Im Anschluss drehte sich bei Kräuterfrau Renate Hecht alles um das Thema »Genussvoll ins Gras beißen«. Aufgetischt wurden etwa Hirtensuppe, Feta und Lammbraten. Die junge Musikerin Marlena Zeidler untermalte das Mahl musikalisch.

Organisiert hatte die Veranstaltung das Stadtmarketing Hungen. Schon am Freitag geht es weiter: Eine »LiteraTour« zum Thema »Schäferstündchen« führt von der Innenstadt durch die Hungener Schweiz bis nach Hof Grass.

Auch interessant

Kommentare