Planer erläutern Entwurf
Hungen (pm). Die Stadt Hungen beabsichtigt, das Gewerbegebiet Hungen-Süd zwischen Inheiden und Trais-Horloff auf etwa 22 Hektar Fläche zu entwickeln.
Das geplante Gewerbegebiet ist seit 2001 als Vorrangfläche für Industrie und Gewerbe im Regionalplan Mittelhessen vorgesehen. Ein erster Bauabschnitt im Bereich »An der Halde« in Trais-Horloff wurde auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung bereits umgesetzt.
Eine Bürgerinformationsveranstaltung soll am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr in der Schäferstadt-Halle, Am Grassee 10, alle interessierten Bürger über die weitere Planung informieren und Raum für Fragen geben. Die Referenten Dr. Heiko Sawitzky vom Planungsbüro Regiokonzept GmbH, Wölfersheim, und Diplom-Ingenieur Jens Gelzenleuchter, Best Ingenieure GmbH, Lahnau, werden umfassende Informationen zum Entwurf des Bebauungsplans und der Erschließungsplanung des Gewerbegebietes geben, kündigt die Stadt an. »Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf dieser Grundlage selbst ein umfassendes Bild der Planung machen. Alle sollen somit bereits vor der anstehenden Entwurfsoffenlage die Möglichkeit erhalten, sich ausführlich über die Planung zu informieren«, erklärt Bürgermeister Rainer Wengorsch. Eine offene und transparente Erörterung über das vom Baugesetzbuch erforderliche Maß hinaus sei der Stadt »ein wichtiges Anliegen«. Die Informationsveranstaltung war auch eine Forderung der städtischen Gremien. Für den Bebauungsplan »Hungen-Süd« wurde der Entwurfsbeschluss von der Stadtverordnetenversammlung am 8. Juli 2021 gefasst.
Unterlagen einsehen
Hierzu wurden die eingegangenen Stellungnahmen, Anregungen und Hinweise aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger Öffentlicher Belange bearbeitet und in den Planentwurf eingearbeitet. Als nächster Schritt soll im zweiten Quartal die Entwurfsoffenlage beginnen, in der der Bebauungsplan für einen Monat öffentlich ausgelegt wird. Hier können wiederum Anregungen gemacht werden. Es wird die Möglichkeit geschaffen, den Plan einzusehen und erläutert zu bekommen.
Die gesamten Unterlagen können dann unter https://www.hungen.de/umwelt-stadtentwicklung/infrastruktur/bebauungsplaene-im-verfahren/ abgerufen werden.