Nicole Diehl neu im SV-Präsidium

Hungen (pad). Einen Wechsel gab es nun im Präsidium des Sportvereins Nonnenroth: Nicole Diehl wurde als Nachfolgerin von Silke Boettcher gewählt, die nicht mehr kandidierte. Burkhard Schmidt und Alexander Bopp wurden als Präsidiumsmitglieder bestätigt. Der Verein zählte zum Jahreswechsel 290 Mitglieder.
Obwohl die meisten Veranstaltungen aufgrund von Covid-19 ausfielen, gab Bopp einen umfangreichen Bericht für das Präsidium ab. Unter anderem wurden Bodenturnmatten für die Kinder- und Gymnastikgruppen angeschafft, ebenso ein Trampolin. Zudem wurde ein Rasenmähertraktor für die Sportplatzpflege gekauft und der neue Ballfangzaun aufgestellt.
Die Fußballspielgemeinschaft mit Hungen und Villingen laufe gut, erklärte Bopp. Dies bestätigte auch Abteilungsleiter Nico Bopp. Nach einem neunten Platz der 1. Mannschaft in der Kreisliga A und Saison 2018/2019 wurde die folgende Runde abgebrochen. Auch die nächste Saison wurde abgebrochen - was bei einem vorletzten Tabellenplatz vielleicht auch ein Glücksfall war. Denn nach dem Neustart mit verändertem Modus konnte sich die FSG für die Aufstiegsrunde qualifizieren, die zweite Mannschaft spielte in der Kreisliga B in der Trostrunde.
In der Jugendabteilung musste die A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit Hungen und Villingen mangels Spielern in den letzten drei Jahren Spielgemeinschaften mit Lich oder Langsdorf bilden. Die Saisons wurden jeweils abgebrochen. In den weiteren Jugendklassen ist die JSG jedoch mit eigenen Teams am Start.
Kinderturnen beliebt
Von einem Schockmoment berichtete Marco Butteron, der in Vertretung den Abteilungsbericht der Tischtennisspieler vortrug. Bei einem Spiel vor drei Jahren war ein SVN-Spieler plötzlich zusammengebrochen. Mit- und Gegenspieler sowie der Rettungsdienst mussten ihn wiederbeleben. Nach längerem Krankenhausaufenthalt gab es ein positives Ende - mittlerweile ist der Spieler wieder aktiv. In der letzten abgebrochenen Runde erreichte das Team vier Siege in fünf Spielen.
Beim Kinderturnen hieß es, kreativ zu werden. Im Sommer 2021 fand es etwa auf dem Sportplatz statt. Als es dann zu kalt wurde, wurden Waldspaziergänge unternommen, berichtete Spartenleiterin Julia Metzger. 19 Kinder gehören der Gruppe an, die damit ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat. Die Seniorengymnastik fand nur eingeschränkt statt, »FitmitGYM« und »Power Fitness« waren ebenso von der Pandemielage betroffen.
Vorstand - Neben dem Präsidium gehören Rechner Peter Metzger, Schriftführerin Jana Kristin Alexander, die Beisitzer Jannis Kühn und Jan Merta sowie die Abteilungsleiter Alexander Müller (Fußball), Nico Bepp (stellv. Fußball) Jon Kaufmann (Jugendfußball), Nicole Schkade (Gymnastik), Carsten Hoppe (Tischtennis) sowie die Spartenleiter Julia Metzger (Kinderturnen) und Eric Steinbach (Fußball) dem Gremium an.
Ehrungen - Für 25 Jahre Mitgliedschaft Nico Bopp, Bernhard Kleiber, Christine Schön, Katharina Schmidt, Jaqueline Anders, Nadja Prange, Petra Crull, Sina Metzger, Markus Metzger, Günter Prange und Philipp Loos. Für 40 Jahre Thomas Diehl, Ulrich Feit, Irma Stephan, Burkhard Schmidt. Für 50 Jahre Dieter Roth, Ilka Loos, Dieter Bock, Gertrud Spahr, Volker Koch und Ingrid Merta.