Nachwuchs gesucht

Hungen (pad). Vor 55 Jahren wurde der Heimatverein Obbornhofen gegründet, vor 30 Jahren übernahm er das Alte Rathaus, welches seitdem mit dem Heimatmuseum ein Ensemble bildet. Doch der Verein hat das Problem, dass er dringend neue Vorstandsmitglieder sucht. Auf dem Sommerfest am Sonntag war dies ein zentrales Thema.
Denn bei der jüngsten Jahreshauptversammlung hatte sich gezeigt, dass mehrere Vorstandsmitglieder nach vielen Jahren des Engagements kürzer treten wollen. Um einen Vorstand von sechs bis acht Personen auf die Beine zu stellen, fehlen allerdings noch engagierte Bürger.
Ohne Verein wäre das, was in den letzten 55 Jahren aufgebaut wurde, in seiner Existenz bedroht. Denn bislang verwaltet dieser das Alte Rathaus, das Heimatmuseum und die dazugehörige Scheune, die vor ein paar Jahren eigens nach Obbornhofen gebracht und dort wieder aufgebaut worden war. »Wenn das wegfällt, verändert sich Obbornhofen«, erklärte Eberhard Müller.
Das Sommerfest war eine gute Gelegenheit, den Bürgern zu zeigen, worum es genau geht. Das Ausstellungshaus und die Scheune standen den ganzen Tag offen. Der Tag startete mit einem Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Johannes Fritzsche. Nach dem gemeinsamen Mittagessen sorgte die Band »Scones« für Musik. Nachmittags öffnete dann das große Kuchenbuffet.
Im Rahmen des Festes wurde zudem den aus ihren Ämtern ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern gedankt und dem langjährigen Vorsitzenden Willy Zimmer, der Schriftführerin Edeltraud Hahn und der Museumsleitung Hilde Glockengießer gedankt.