Nach Bonbons gefragt: Autofahrer ruft wegen Strohbären Polizei

Wegen eines Strohbären musste nun die Polizei nach Trais-Horloff (Kreis Gießen) ausrücken. Mit einem Autofahrer war nicht zu spaßen.
Kreis Gießen - Am Dienstag (21. Februar) waren in vielen hessischen Orten wieder die Strohbären unterwegs. Diese Untiere können nur mit Speck und Eiern besänftigt werden, die daher der den Strohbären in Schach haltenden Truppe übergeben werden. Gut, manchmal sind es auch Süßigkeiten und - so hat man es schon gemunkelt - auch Gehopftes und Gebranntes.
Sei es drum, die Tradition ist uralt. Auch in Trais-Horloff (Kreis Gießen) zieht der Strohbär bereits seit Jahrzehnten durch die Straßen. Doch was sich dort am Dienstag ereignete, hat man so noch nicht erlebt.
Die Strohbärengruppe hatte aus Spaß mal ein paar Autofahrer angehalten und nach Bonbons gefragt. Einer der Autofahrer schien entweder nicht zu ahnen, dass der Strohbär nicht echt ist. Oder - und das wäre noch schlimmer - so von Humor befreit zu sein, dass er seine kurze Pause nicht etwa mit einem Lächeln oder einem Schulterzucken nahm, sondern stattdessen die Polizei rief.
Kreis Gießen: Polizei muss wegen Strohbären ausrücken - Humorloser Autofahrer ruft Ordnungshüter
Die Beamten, die nun wirklich genug damit zu tun haben, sich um echte Verbrechen zu kümmern, mussten daher nach Trais-Horloff fahren und den »Strohbären« kontrollieren. Sie notierten von zwei Personen die Personalien. Wie die Polizeipressestelle auf Anfrage mitteilte, ließen es die Beamten mit dem Hinweis an den Strohbären bewenden, humorlose Autofahrer einfach direkt weiterfahren zu lassen. Ein Nachspiel wird diese Posse also nicht haben.
Vielleicht sollte die Stadt Hungen aber auch einfach für das nächste Jahr kleine Hinweistafeln unter den Ortsschildern anbringen lassen. Aufdruck: »Strohbär - gefährdeter Bezirk«. Dann können Autofahrer ohne Humor gleich anderswo herumfahren. So ein Schild müsste allerdings nicht nur in Trais-Horloff, sondern auch Villingen montiert werden. Da waren bald über 40 Personen im Gefolge des Strohbären unterwegs. (pad)