1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Magnet »Frühlingszauber«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_nmar_100422_4c
pad_nmar_100422_4c © Patrick Dehnhardt

Hungen (pad). Die Besucher hatten nach zwei Jahren Pandemie Lust, einfach mal wieder einen Markt zu besuchen. Das merkte man deutlich am großen Besucheransturm auf den Frühlingsmarkt am Samstag in Hungen. Rund um die Stände war deutlich mehr los, als bei vergleichbaren Veranstaltungen bei ähnlich wechselhaftem Wetter vor der Covid-19-Zeit. Das Stadtmarketing hatte den »Frühlingszauber« mit zahlreichen Ständen organisiert.

Neben Speisen und Getränken warteten handwerkliche Produkte auf die Besucher. Von Grußkarten über Feines auf Filz und Gehäkeltes bis hin zu individuell gestalteten Tassen reichte das Angebot.

Auf der Marktbühne gaben sich die Künstler das Mikrofon in die Hand. Den Auftakt machte die heimische Schlagersängerin Anja Weimer, die in den vergangenen zwei Jahren kein bisschen »eingerostet« ist. Vom HCV gab es Gardetanz, der evangelische Posaunenchor Rodheim-Langd sorgte für feine Blasmusik.

Räder codiert

Im Kulturzentrum Alte Grundschule hatte der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei geöffnet. Dort tummelten sich viele Besucher, so dass die vorsorglich für die Innenräume verhängte Maskenpflicht Sinn machte. Draußen auf der Marktstraße hingegen sorgte eine frische Brise für ständigen Luftaustausch.

Auch die Polizei war vor Ort - aber nicht um Verbrechen zu ahnden, sondern dergleichen mit einer Fahrradcodieraktion zu verhindern. Für viele Marktbesucher war es aber vor allen Dingen schön, mal wieder ein paar Freunden und Bekannten zu begegnen, die man eben nur bei solchen Märkten zufällig trifft. Überall gab es kleine, ins Gespräch vertiefte Gruppen.

pad_markt3_100422_4c
pad_markt3_100422_4c © Patrick Dehnhardt
pad_markt4_100422_4c
pad_markt4_100422_4c © Patrick Dehnhardt
pad_markt2_100422_4c
pad_markt2_100422_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare