Lachmann jetzt Ehrenmitglied

Hungen (bf). Der Segelclub Inheiden (SCI) begeht in diesem Jahr sein 60. Vereinsjubiläum. Das war Thema in der Jahreshauptversammlung, zu der der 1. Vorsitzende Dierk Conrad 59 Mitglieder im Clubhaus am Inheidener See begrüßte. Darungter auch viele Jugendliche. Aktuell hat der SCI 246 Mitglieder, von denen 64 Jugendliche sind. Dies ist auf eine gute und engagierte Jugendarbeit des Vereins zurückzuführen, so der Vereinschef.
Zudem wurden 15 neue Mitglieder begrüßt.
Conrad wies in seinem Bericht auf eine große Anzahl von Clubaktivitäten in diesem Jahr hin, in dem auch der Ort Inheiden sein 875-jähriges Jubiläum feiert.
Am Wochenende waren die ersten Segler im Rahmen der »Eisarschregatta« auf dem Wasser. Alt und Jung segelten in Optimisten-Jollen in Kurzwettfahrten gegeneinander.
Am letzten Wochenende im April finden die ersten Wettfahrten zur Hessenmeisterschaft der Optimisten-Klasse statt, zu der der SCI auch jugendliche Seglerinnen und Segler aus anderen Bundesländern erwartet.
Zwei Wochen später kommen die Korsare zu ihrem Frühjahrstreff zusammen, der traditionell viele Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet nach Inheiden lockt.
Ein besonderer Höhepunkt soll am Pfingstwochenende der Junior’s Euro Cup werden, die inoffizielle U30-Meisterschaft der Korsare, die zuletzt vor 30 Jahren auf dem Inheidener See stattgefunden hat.
60-Jähriges im Juni
Am 17. Juni feiert der Segelclub Inheiden auf dem Vereinsgelände sein 60-jähriges Jubiläum. Neben den Clubmitgliedern werden Ehrengäste und Vertreter befreundeter Vereine zu dem Festtag erwartet, der mit einem Empfang und Frühschoppen eröffnet wird. Für den Nachmittag sind Gäste zu einem Tag der offenen Tür eingeladen, um den SCI kennenzulernen und etwas Segelluft zu schnuppern. Den Abschluss des Jubiläumstages bildet ein gemütlicher Clubabend.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden ergriff Ulrich Grote als langjähriger Schriftführer des Clubs das Wort und schlug den ehemaligen Vorsitzenden Klaus-Dieter Lachmann zum Ehrenmitglied des SCI vor. In seiner Ansprache ging er auf die Verdienste ein, die Lachmann in seiner 28-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Vorsitzender für den Verein geleistet hat. Die anwesenden Mitglieder stimmten dem Antrag des Vorstands einstimmig zu und dankten für das Engagement mit großem Applaus.
Jugendwartin Wibke Koska ließ die zahlreichen Aktivitäten der Jugendabteilung im letzten Jahr Revue passieren. Zehn Wochenendtrainings, eine Jugendwoche und Regattateilnahmen gehörten dazu.
Der Sportwart Jochen Brune nahm die Ehrungen der Regattateilnehmer vor. Clubmeister 2022: Laser: Jörg Bürger, Korsar: Uli Hartleb und Claudia Christ, Optimist: Marie Conrad; Europe: Markus Kern. Hessenmeisterschaft in der Klasse Opti B: 2. Platz: Marie Conrad; 3. Platz: Kira Wendisch. Hessenmeisterschaft der Fahrtensegler: 2. Platz: Dierk Conrad (Skipper), Jürgen Leibrich, Uli Hartleb, Markus Kern.
Kassenwart Felix Schnella gab einen positiven Bericht über die derzeitige Kassenlage ab. Die Kassenprüfer hatten die Kasse zuvor geprüft und einen Antrag auf Entlastung des Vorstands gestellt, dem einstimmig entsprochen wurde. Der Haushaltsplan für das laufende Jahr sieht unter anderem die Ersatzanschaffung des Flaggenmastes vor und den Kauf einer 420er-Jolle für die Jugendabteilung.