Junge Künstler ganz groß

Hungen (pm). Viele interessante Themen standen nun in der Mittelpunkt-Grundschule auf dem »Stundenplan«: In der Projektwoche boten Lehrkräfte, schulische Mitarbeiter, Eltern sowie der Radfahrverein Germania 1912 vielseitige Projekte an. Aus insgesamt 15 Angeboten konnten die Kinder auswählen. Die Schülerreporter lernten alles, was beim Schreiben und Gestalten einer Zeitung wichtig ist;
so entstand eine Projektzeitung.
Beim »Handlettering« stand der kunstvolle und kreative Umgang mit den Buchstaben im Mittelpunkt. Beim »Steine bemalen« oder »Künstlerisch Gestalten wie die großen Künstler« gingen alle sehr geschickt mit Pinsel und Farben um. Junge Sportler hatten viel Freude beim Klettern, bei »Ab aufs Rad« war sehr viel sportliches Geschick gefragt. Das Projekt Tanzen erfreute sich großer Beliebtheit: Ein toller Tanz wurde später beim Schulfest vorgeführt.
Auch die Naturfreunde kamen nicht zu kurz. Im Wald, am Teich und auf der Wiese gab es viel Interessantes zu entdecken. In der Holzwerkstatt konnten kleine Handwerker ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Junge Filmemacher produzierten aus Playmobil- und Legofiguren ihren eigenen Film. In der Backwerkstatt kreierten kleine Bäcker Kuchen, Muffins und Pralinen. Schnell waren die Leckereien am Schulfest ausverkauft. Für Pferdefreunde gab es etwa einen Besuch auf dem Ponyhof.
Eine besonders schöne Idee war der Besuch der Projektteilnehmer »Basteln und Nähen« im Seniorenzentrum Am Limes: Mit tatkräftiger Unterstützung der Senioren sind besonders schöne Bastelarbeiten entstanden. Das Schulfest war dann eine gute Gelegenheit, die Ergebnisse einem großen Publikum zu präsentieren.
In einer kurzen Begrüßung bedankte sich Schulleiterin Anke Limper bei allen, die zum Gelingen der Projekttage und des Schulfestes beigetragen haben. Die Ergebnispräsentation startete mit einem fetzigen Tanz, den die Kinder des Tanzprojektes mit großartigen Choreografien einstudiert hatten. Danach präsentierten die Kunstradkinder ihre Kunststücke. FOTO: PM