1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Jugendliche bringen Treffpunkt in Schuss

Erstellt:

Von: Rose-Rita Schäfer

Kommentare

sued_2023-03-04_Jugendra_4c_1
Steinheimer Jugendliche treffen sich mit Ortsvorsteher und Gemeindepädagogin im neuen alten Jugendraum. © Rose-Rita Schäfer

Hungen (rrs). Mit Corona wurde den Jugendräumen der Großgemeinde Hungen der Todesstoß versetzt. Alle Jugendräume waren seitdem geschlossen und dösten im nicht enden wollenden Dornröschenschlaf vor sich hin. Nun ist das betreute Jugendzentrum der Stadt Hungen im Kulturzentrum Hungen, Am Zwenger 8, ab sofort wieder geöffnet. Jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr sind die Jugendlichen willkommen, können Tischtennis, Dart, Tischkicker und Billard spielen oder einfach nur Musik hören und klönen.

Auch der selbstverwaltete Jugendraum in Langd ist wieder geöffnet, aber die Jugendräume in Obbornhofen, Trais-Horloff, Nonnenroth, Rabertshausen und Inheiden sind nach wie vor zu.

Im Ortsteil Steinheim dagegen tut sich was. Ortsvorsteher Klaus Dieter Christ und Gemeindepädagogin Sabine Nickel hatten Jugendliche von 14 bis 18 Jahren und deren Eltern eingeladen, sich bei einem Treffen im Jugendraum am Samstagnachmittag über dessen Zukunft Gedanken zu machen. Wie soll der Raum genutzt werden, wer bekommt den Schlüssel, was fehlt, was muss neu angeschafft werden, wer putzt - diese Fragen galt es zu beantworten. Der Jugendraum im Keller des Bürgerhauses ist knapp 20 Jahre alt und wurde seit 2019 nicht mehr benutzt. Aber ganz so traurig wie erwartet sah er denn doch nicht aus. Zwei schwarze Ledersofas laden zum bequem Hinsetzen ein, ein Fernseher steht bereit und auch Küche sowie Kühlschrank sind wohl noch intakt.

Man einigte sich auf einige feste Punkte. Der Raum soll von den Jugendlichen selbst verwaltet werden, einer der Jugendlichen wird dabei zum Schlüsselwart erkoren. Feste Öffnungszeiten wird es nicht geben. Die Jugendlichen müssen sich untereinander absprechen, wann und wozu sie sich im Jugendraum treffen wollen. Putzen müssen sie selbst, allerdings wird Ortsvorsteher Christ ab und an mal vorbei schauen, ob alles sauber und in Ordnung ist. Auf Kosten der Stadt wird ein Elektriker beauftragt, Steckdosen, Geräte und Fernseher inklusive Satellitenschüssel auf ihre Funktion hin zu überprüfen und den Bewegungsmelder im Außenbereich zu ersetzen. In den Osterferien wollen die Eltern zusammen mit den Jugendlichen dann den Raum neu streichen. Zur Einweihung des neuen alten Jugendraums ist bei wärmerem Wetter ein kleines Grillfest angedacht.

Derzeit fehlen nur noch eine Mikrowelle mit Backofen sowie drei Klapptische mit Stühlen. Sollte jemand so etwas abzugeben haben, bitte unter Telefon 06402/8540 oder über Mail an SNickel@hungen.de Kontakt mit Sabine Nickel aufnehmen. Die Sachen können abgeholt werden.

Auch interessant

Kommentare