1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Hungen tritt in die Pedale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Hungen (pm). Am 14. Mai startet zum fünften Mal das »Stadtradeln« für den Klimaschutz in Hungen. In diesem Jahr erfolgt der Start erstmals zeitgleich mit vielen anderen Kommunen im Landkreis Gießen, der die breite Beteiligung organisiert hat. »Wir wollen damit einen Anstoß geben, möglichst viele Alltagswege klimaneutral mit dem Fahrrad zu bewältigen«, sagt Bürgermeister Rainer Wengorsch.

Dazu gehört auch ein Pilotprojekt zu Leihfahrrädern in Hungen, das zeitgleich stattfinden und vom Landkreis Gießen gefördert wird. An den vier Stationen Bahnhof, Neue Markthalle, Gesamtschule und Inheidener/Trais-Horloffer See können insgesamt 16 Leihfahrräder der Firma »nextbike« per App ausgeliehen werden. Jede/r Ausleiher/in in Hungen und den ebenfalls beteiligten Städten Lich und Pohlheim erhält dabei einmalig 120 Minuten zur kostenlosen Nutzung. Die Räder können nur an den Verleihstationen der beteiligten Städte ausgeliehen und zurückgegeben werden. Der Landkreis Gießen und die beteiligten Kommunen laden außerdem am 15. Mai zum »FahrRad-Tag« in der Gießener Innenstadt ein.

Ziel des »Stadtradelns« ist es, für die Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen das Fahrrad zu nutzen; diese Fahrleistung wird dokumentiert. Interessierte Bürger, Vereine sowie alle Personen, die in Hungen arbeiten oder zur Schule gehen, können sich unter https://www. stadtradeln.de/hungen registrieren, um die gefahrenen Kilometer erfassen zu können. Die Anmeldung kann auch noch bis zum letzten Tag des Stadtradelns am 3. Juni erfolgen.

Die Teilnahme mit dem Pedelec ist erlaubt.

Auch interessant

Kommentare