1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Horlofftalbahn: FDP-Abgeordnete für mehr Tempo

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Hungen (pm). Mit den Baumaßnahmen für die Reaktivierung der Horlofftalbahn könnte nach Vorliegen des Planrechts begonnen werden: Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Naas und Jörg-Uwe Hahn hervor. Dies werde laut Verkehrtsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) aber je nach Verlauf des Planungsprozesses und des Planrechtsverfahrens voraussichtlich erst Ende des zweiten Halbjahres 2024 der Fall sein.

Unter diesen Bedingungen könnte die Strecke dann ab Dezember 2025 mit dem im Rahmen der Reaktivierung vorgesehenen Verkehrsangebot bedient und das Reaktivierungsvorhaben damit abgeschlossen werden.

Die FDP-Landtagsabgeordneten sind von dieser Antwort des Ministers nicht überzeugt. Der Ausbau des Schienennetzes in Hessen und speziell die Reaktivierung der Horlofftalbahn geht aus Sicht der Liberalen nicht schnell genug voran. Bereits 2011 hätten die Kommunen Hungen und Wölfersheim die 2004 stillgelegte Strecke der Horlofftalbahngekauft, um die Infrastruktur zu sichern. 2018 haben die Kreistage Gießen und Wetterau, gemeinsam mit den Kommunen, beschlossen, dass die Strecke reaktiviert werden soll. Man fordere von der Landesregierung, dass sie bei der Reaktivierung der Horlofftalbahn mehr Tempo an den Tag lege. Elf Jahre seien seit den Anfängen der Reaktivierungspläne schon wieder vergangen - für ein grün geführtes Ministerisei das »ein Armutszeugnis«.

Auch interessant

Kommentare