1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Gott hat einen großen Tiergarten

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Claudia_140922_4c_1
Claudia Dörfler begrüßt 60 Kinder zum Dekanatskinderkirchentag. © pv

Hungen (pm). Kamel, Esel und Rabe in der Kirche, Steckenpferde im Kirchgarten und Schnecken unter der Rutsche auf dem Spielplatz: Beim Dekanats-Kinderkirchentag rund um die Kirche in Villingen standen die Tiere in der Bibel im Mittelpunkt der Aktivitäten. Das Vorbereitungsteam um Dekanats-Jugendreferentin Claudia Dörfler begrüßte dazu 60 Kinder.

Im Familiengottesdienst zu Beginn kamen Kamel, Esel und Rabe als Handpuppen zum Einsatz. Sie unterhielten sich über die Rolle der Tiere in der Bibel und ihre Bedeutung in der Schöpfung. Ihr Fazit: Alle, Menschen und Tiere, haben ihren Platz in Gottes Welt. Zur Freude und zum Erstaunen der Kinder, die mehrheitlich aus dem Bereich des früheren Dekanats Hungen kamen, gab es im Gottesdienst auch eine Taufe. Danach startete das tierische Programm in um die Kirche. Dabei waren auch zwei Jungschafe zu Gast, welche die Kinder sofort ins Herz schlossen.

Das Team von Dekanats-Jugendreferentin Claudia Dörfler hatte zahlreiche Stationen vorbereitet mit Aufgaben und Aktionen rund um die Tiere in der Bibel. So konnten die Kinder ins Innere eines Wals fühlen oder musste einen Esel mit bestimmten Gegenständen beladen, ohne dass diese herunterfielen. Basteln und malen konnten die Kinder auch, und sich ein Tattoo aussuchen, das schmerzlos auf die Haut gesprüht wurde. Wer alles geschafft hatte, bekam am Essensstand ein Bauernhof-Eis.

Würstchen, Pellkartoffeln und Quark sowie Kuchen halfen gegen Hunger. Mitglieder des Villinger Kirchenvorstands, Konfis und andere Ehrenamtliche unterstützten Dekanatsjugendreferentin Dörfler bei der Ausrichtung der nur einmal von ein paar Regentropfen gestörten Veranstaltung, die am Nachmittag mit einer Andacht in der Kirche zu Ende ging.

Auch interessant

Kommentare