1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Geschichte geschrieben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Autor_310522_4c_1
Die Autorinnen und Autoren der Hungener Stadtchronik treffen sich im Schlosshof. FOTO: BEELE-PETERS/PM © pv

Hungen (pm). Die Autorinnen und Autoren der Stadtchronik haben Geschichte geschrieben - oder besser Geschichten aufgeschrieben, und diese Geschichten über die Stadt Hungen für alle veröffentlicht. Ein Jahr hat die Fertigstellung der Stadtchronik »50 Jahre Großgemeinde Hungen« gedauert, nachdem das Projekt nach zehn Jahren Pause im vergangenen Jahr weitergeführt wurde.

Über 450 Seiten, 1250 Gramm schwer, 213 Fotos verteilt auf 51 Kapitel von 42 Autorinnen und Autoren sind das Ergebnis der Arbeit.

Das Werk wird seit Anfang des Jahres verkauft und die Reaktionen auf die neue Stadtchronik waren durchweg positiv. Um das Gemeinschaftswerk zu feiern, hatte das Redaktionsteam, bestehend aus Sabine Fellner von Feldegg, Ulrike Haupt, Andrea Krüger und Erhard Eller, gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Wengorsch alle Autoren zu einer kleinen Feier in das Schloss eingeladen. Dabei wurde auch an jene erinnert, die bereits verstorben sind.

Zeit nehmen

»Es ist ein Buch geworden, dass man gerne zur Hand nimmt, dass man mit Interesse liest, in dem wir nicht nur einzelne Aspekte nachschlagen, sondern in dem man sich ganz bewusst Zeit für ein Kapitel nimmt«, sagte der Bürgermeister. Es wurde dabei nicht nach der Maßgabe verfahren, möglichst viel Inhalte in ein Buch zu packen und alle möglichen Aspekte der Stadt aufzulisten und abzuhandeln, »sondern man merkt jedem Artikel an, dass die Autorinnen und Autoren sich Gedanken gemacht haben, wie Sie ihre Inhalte vermitteln wollen. Sabine Fellner von Feldegg dankte allen Beteiligten für ihr großes Engagement und ihre Geduld: »Es hat sich gelohnt. Wir können gemeinsam stolz sein auf das Entstandene.«

Die Stadtchronik ist weiterhin für 30 Euro in den Verkaufsstellen im Rathaus, beim Stadtmarketing, bei Schreibwaren Schmitt und im Buchladen Buck erhältlich.

Auch interessant

Kommentare