Feierliche Zeugnisvergabe
Hungen (pm). Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisverleihung in der Mehrzweckhalle Inheiden verabschiedete die Gesamtschule Hungen kürzlich die Abgänger der Jahrgangsstufe 10. Damit alle Schüler und deren Eltern teilnehmen konnten, wurde die Veranstaltung geteilt. Neben Schulleiterin Alexandra Kuret richteten auch Bürgermeister Rainer Wengorsch und Schulelternbeiratsvorsitzende Kerstin Roth Grußworte an die Abgänger.
Wengorsch betonte, dass die Abgänger ihrer Heimat Hungen treu bleiben sollten. Roth würdigte die besondere Leistung dieses Jahrgangs und bedankte sich auch bei den Eltern, die ihre Kinder in dieser herausfordernden Zeit unterstützt haben.
Gute Abschlüsse
Doch nicht nur die feierlichen Reden gaben der Verabschiedung einen würdevollen Rahmen, sondern auch die vielen persönlichen Worte der Klassenleitungen und der Klassensprecher. Verschiedene Diashows und Videos verdeutlichten das besondere und vertrauensvolle Verhältnis zwischen den Lehrkräften und den Schülern.
Von 117 Schülern im Jahrgang konnten 48 in die gymnasiale Oberstufe versetzt werden. 68 Schüler nahmen an den Realschulabschlussprüfungen teil, 44 von ihnen erreichten den qualifizierenden Realschulabschluss, der es ermöglicht, in eine gymnasiale Oberstufe einzutreten: Laut Stufenleiterin Katrin Walz war das einen besonderen Applaus wert. Sieben Schüler schnitten mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser ab: Amira Metzger (1,2), Emelie Roth, Lukas Ohly, Steven Mantai (jeweils 1,3), Janina Metzger (1,4) Jan Felix Groß und Sanem Kutlu (jeweils 1,5).
Trotz der eher schwierigeren Rahmenbedingungen im Abschlussjahr sei es den Schülern gelungen, wirklich gute Abschlüsse zu erzielen und so ihrem ganz persönlichen Ziel ein Stück näher zu kommen, erläuterte Walz. Knapp die Hälfte des Jahrgangs wird die GesaHu verlassen und entweder eine Ausbildung beginnen oder eine andere weiterführende Schule besuchen.