Erneute Absage für Radweg nach Hof Grass
Hungen (ti). Mit dem Fahrrad von Langd, Rodheim oder Rabertshausen nach Hof Grass beziehungsweise ins Seegebiet Inheiden - das ist bisher nur via Umweg über die Kernstadt möglich. Die Freien Wähler in der Hungener Stadtverordnetenversammlung hatten deshalb im Frühjahr einen Prüfantrag an den Magistrat vorgelegt, wonach das Augenmerk auf eine Wegeführung entlang der B 457 inklusive Querung zwischen Hof Grass und der Langder Höhe gelegt werden soll.
Im Bau- und Planungsausschuss machte Bürgermeister Rainer Wengorsch den Antragstellern wenig Hoffnung auf eine baldige Umsetzung dieser, seit Jahren immer wieder diskutierten Direktverbindung des Hungener Ostens an den Süden.
Die Zuständigkeit liegt nicht bei der Kommune, sondern beim Bund, und dort beißen die Schäferstädter mit dem Vorhaben nach wie vor auf Granit. Wengorsch: »Der Status hat sich nicht geändert.« Die Querung auf freier Strecke - aus Sicht des Bürgermeisters sowie Frank Bernshausens (Grüne), Dr. Heiko Sawitzkys (SPD) oder Elke Kleinerts (Pro Hungen) ohnehin zu gefährlich - sei von Hessen Mobil abgelehnt worden. Derzeit werde geprüft, ob ein einseitiger Radwegebau in beide Richtungen entlang der Bundesstraße inklusive Querung an der Ampel Niddaer Straße möglich ist. Wengorsch: »Wir bleiben dran.« Behelfsweise habe die Stadt einen Wirtschaftsweg zwischen Hungen, Langd und Rodheim ertüchtigen lassen.