1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Drei Jahrgänge erhalten den Segen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_jahrgang1960_150722_4c
pad_jahrgang1960_150722_4c © Patrick Dehnhardt

Hungen (pad). Aus Nah und Fern waren sie angereist, um sich an der Hungener Stadtkirche zu treffen. 1960, 1961 und 1962 waren sie an selber Stelle konformiert worden. Am vergangenen Sonntag feierten sie dort nun ihre Diamantkonfirmation.

Pfarrer Marcus Kleinert lehnte seine Predigt an die Worten aus Johannes 8,3-10 an. »Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.« Ein Wort, dass daran erinnert, nicht schnell zu urteilen, sondern auch Verständnis zu haben. In die Jubiläumsurkunden war der Wochenspruch »Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen« eingedruckt, der auch in diesen Kontext passte.

1960 waren konfirmiert worden: Walter Wengorsch, Marlies Wirth geb. Jockel, Margarethe Mühl geb. Müller, Renate Velten geb. Magdanz, Marianne Lorenz geb. Bender, Elisabethe Emma Goll geb. Göbel, Helga Prager geb. Diehl und Hannelore Büschel geb. Kupka.

1961 waren es Werner Kossack, Manfred Grunert, Frank Neumann, Ernst Bernhardt Becker, Klaus Schott, Heidemarie Kayser geb. Müller, Karin Eißer geb. Häusler, Elke Jockel, Monika Platzdasch geb. Prange, Heidrun Block geb. Waldschmidt und Gabriele Hoffmann geb. Mandler (in Frankfurt/M. konfirmiert).

Den aktuellen Diamantkonfirmandenjahrgang bilden Gerlinde Schäfer geb. Diehl, Christa Große geb. Frutig, Brigitte Krull geb. Velten, Ingrid Würtz geb. Kirschner, Christel Skolaut geb. Bühner, Helmut Rahn, Walter Diehl, Günter Pohl, Gerhard-Willy Stier und Herbert Schmalz.

pad_jahrgang1961_150722_4c
pad_jahrgang1961_150722_4c © Patrick Dehnhardt
pad_jahrgang1962_150722_4c
pad_jahrgang1962_150722_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare