1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

„Amigos“: Das Schlager-Duo hat es erneut getan

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Gottschalk, Lena Karber

Kommentare

Einer von unzähligen Auftritten für Bernd und Karl-Heinz Ulrich: Die „Amigos“ stehen bei der Show „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ auf der Bühne.
Einer von unzähligen Auftritten für Bernd und Karl-Heinz Ulrich: Die „Amigos“ stehen bei der Show „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ auf der Bühne. © Britta Pedersen/dpa

Sie haben es mal wieder geschafft: Die „Amigos“ sind mit ihrem Album „Freiheit“ an die Spitze der deutschen Charts gesprungen. Nur einem Musiker gelang das häufiger.

Hungen/Gießen – Die neue Nummer Eins der deutschen Album-Charts kommt aus dem Kreis Gießen. Wie die Marktforscher von GfK Entertainment am Freitagnachmittag (16.07.2021) mitteilten, hat sich das Schlagerduo „Amigos“ mit seiner jüngst erschienenen Platte „Freiheit“ diese Woche die Top-Platzierung in den Offiziellen Deutschen Charts gesichert. Es ist das dreizehnte Nummer-Eins-Album der beiden Volksmusiker aus Hungen, die damit mit Herbert Grönemeyer und dem bereits verstorbenen James Last gleichziehen. Vor ihnen liegt nur noch Peter Maffay, der sich bislang 19 Mal an die Chart-Spitze setzte.

„Amigos“: Schlagerduo ist Gießener Heimat treu geblieben

Seit 1970 stehen Bernd Ulrich (70) und sein zwei Jahre älterer Bruder Karl-Heinz Ulrich gemeinsam als die „Amigos“ auf der Bühne. Gut 15 Jahre gehören sie mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern nun schon zu den erfolgreichsten Künstlern der Schlagerbranche, sind aber ihrem Heimatort Villingen, einem Stadtteil von Hungen im Kreis Gießen, stets treu geblieben. „Wir haben ein großes Heimatgefühl, deswegen werden wir wahrscheinlich niemals irgendwo anders hinziehen“, erzählte Bernd Ulrich jüngst im Interview mit der „Gießener Allgemeinen Zeitung“*. „Ich sage immer: Heimat ist da, wo man die Namen der Toten kennt.“

„Amigos“: Nummer-Eins-Album setzt sich gegen namhafte Konkurrenz durch

Das neue „Amigos“-Album „Freiheit“ ließ in dieser Woche sogar die „Rolling Stones“, Alvaro Soler und Roland Kaiser hinter sich. Die Scheibe hat durchaus politische Anklänge. Freiheit sei für ihn, „dass Menschen nicht unterdrückt werden und frei entscheiden können“, so Bernd Ulrich. „Dazu gehören Dinge wie die Pressefreiheit, aber auch alles andere, was mit dem Begriff in Verbindung gebracht werden kann – zum Beispiel Urlaub.“ Freiheit sei aber auch „ein Lebensgefühl“. Ein Song, der ihm auf dem Nummer-Eins-Album besonderes am Herz liegt, ist das Lied „Für die Liebe meines Lebens“, in dem es um Demenz geht. (lkl/ag)

Auch interessant

Kommentare