1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Der Gedenkstein für den Ehrenwehrführer

Erstellt:

Von: Redaktion

Kommentare

pax_1068grab_180621_4c
pax_1068grab_180621_4c © pv

Hermann Hoffmann war über Jahrzehnte aus der Freiwilligen Feuerwehr Rodheim nicht wegzudenken. Über 30 Jahre hatte er das Amt des Wehrführers inne. Selbst bei den Kindern im Dorf war er als »Feuerwehrhauptmann« bekannt.

Auch sonst engagierte er sich für den Hungener Stadtteil, war unter anderem viele Jahre Mitglied des Ortsbeirats. Zusammen mit Erhard Häring renovierte er zudem 2001 das Backhaus.

Die Feuerwehr dankte ihm sein Engagement, indem sie ihn zum Ehrenwehrführer ernannte. Am 11. Januar 2012 starb der engagierte Rodheimer.

Hoffmann war nicht verheiratet, hatte weder Kinder noch Geschwister. So war es für die örtliche Feuerwehr eine Selbstverständlichkeit, die Grabpflege zu übernehmen.

Am 3. Juni wäre Hoffmann 75 Jahre alt geworden. Dies nahm der Vorstand des Feuerwehrvereins zum Anlass, auf seinem Grab eine Gedenktafel anbringen zu lassen. Karin Müller-Kröll sprach mit dem Steinmetzbetrieb Parsch aus Bettenhausen. Diese spendete aus Verbundenheit zur Feuerwehr die Gedenktafel inklusive der anfallenden Arbeiten. Der Verein kaufte einen »heiligen Florian« als Schutzpatron der Feuerwehr, der vom Steinmetz am Stein angebracht wurde. Die Stadt genehmigte den Gedenkstein, der nun auf dem Rodheimer Friedhof seinen Platz gefunden hat. pm/F.: PM/ARCHIV

EhrungenFeuerwehrRodheim_4c
EhrungenFeuerwehrRodheim_4c © pv

Auch interessant

Kommentare