Denkmaltag mit buntem Programm
Hungen (pm). Der Freundeskreis Schloss Hungen beteiligt sich am »Tag des offenen Denkmals« am Sonntag, 12. September. Dafür legt er bereits ein detailliertes Programm vor.
Der Tag steht unter dem Thema »Sein und Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege«. Im Schloss in der Schlossgasse 11 beginnt das Programm ab 14 Uhr mit »Terrassenmusik« mit Lars Bourdeaux und Gästen. Dann wird auch Kaffee und Kuchen im Pferdestall angeboten.
Um 14.30 Uhr startet das Erzählcafé im Kulturdenkmal Schloss Hungen mit Gründern des »Freundeskreises. Geplant ist ein moderiertes Gespräch mit Zeitzeugen und Gästen zur Schlossgeschichte von 1947 bis 2021. Von 14.30 bis 17 Uhr heißt es »Sein oder Schein: Entdecke das Schloss.« Dahinter verbirgt sich eine »Bildstrecke«, ein Parcours zum Entdecken für Kinder ab zehn Jahre.
Ein Vortrag von Dr. phil. Manfred Klein: »Sein und Schein im Wandel« beginnt um 15.30 Uhr. Ein Philosoph steht Rede und Antwort. Eine historische Schlossführung« startet um 16.20 Uhr, hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Ausstellung »Kleine historische Schlossansichten« im kleinen Ausstellungsraum der Remise öffnet um 14 Uhr.
Weitere Aktionen runden den Nachmittag ab, unter anderem können Teilnehmer ein Bild von sich als Ritter oder Gräfin im Internet teilen.