1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Das Krabbeln geht weiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nastasja Akchour-Becker

Kommentare

ik_GesaHungen_140722_4c_1
Nachwuchstalente bringen das »Krabbelige Jubiläum« auf die Bühne der Gesamtschule. © Nastasja Akchour-Becker

Hungen (nab). Wer im November 2019 das Theaterstück »Krabbelige Weihnachten« in der Gesamtschule Hungen gesehen hat, kann sich nun über die Fortsetzung freuen. Diesmal dreht sich bei der Spinne alles um ihr »Krabbeliges Jubiläum«. Denn schließlich wird man nur einmal 50 Jahre alt.

Abermals haben sich die Schüler der Theater-AG, die Teil des Nachmittagsangebotes an der Gesamtschule ist, eine witzige Geschichte ausgedacht und dann unter der Leitung von Daniel Komma auf die Bühne gebracht. Während in der ersten Geschichte die Spinne darauf wartete, dass ihr ein Braten ins Netz geht, steht nun in der Fortsetzung ihr 50. Geburtstag an. Mittlerweile hat sie ein veganes Restaurant eröffnet und lebt friedlich mit den anderen Tieren. Doch leider haben sich zum Fest die Tanten angekündigt - und die sind alles andere als Veganer. Es wird turbulent. Zumal auch wieder viele bekannte Tiere (und Darsteller) aus dem ersten Stück dabei sind, wie etwa die Kröte Konrad und die etwas träge Rennschnecke Rudi.

Im Fokus: Toleranz und Zusammenhalt

Wieder geht es auch inhaltlich um Toleranz und Zusammenhalt. »In unserem Stück wird deutlich, dass - auch wenn alle unterschiedlich sind - alles zusammenpasst«, sagt Anna-Lina alias Spinnentante Kunigunde. »Und es wird klar, dass man mehr auf die Umwelt achten soll«, fügt Amelie (Spinnentante Henriette) hinzu. Die Schauspieler, Mädchen und Jungen von der dritten bis zur elften Klasse, freuen sich sehr darüber, dass ihre Geschichte so gut ankommt, sagen sie nach der Premiere und den ersten Schulvorstellungen. »Man hat das Gefühl, dass alle lange darauf gewartet haben, wieder ein Theaterstück zu sehen.« Für einen rundum gelungenen Auftritt sorgen auch das Bühnenbild und all die anderen Dinge, die durch die fleißigen Bastler und Maler in der Nachmittags-AG »Bühnen- und Kulissenbau« sowie der AG »Maskenbildner« von Natascha Pranz entstanden sind.

Das »Krabbelige Jubilääum« wird abermals öffentlich aufgeführt: Am kommenden Freitag, 15. Juli, um 16.30 Uhr in der Aula der Hungener Gesamtschule - im Rahmen des dortigen Schulfestes.

Auch interessant

Kommentare