»Da werde ich Mitglied«

Hungen (pad). Die Ehrungsurkunden waren gedruckt, der Gastraum reserviert, die Jahresberichte geschrieben, dann kam alles anders: Zwei Tage vor dem Termin der Jahreshauptversammlung im März 2020 kam der Erlass, solche Veranstaltungen einzustellen. Dennoch waren die Berichte, die Michael Tröber, Vorsitzender des Feuerwehrvereins Hungen, aus drei Jahren vortrug, kurz.
Denn es passierte wenig.
Die Berichte vom Brunnenfest 2019 und Tag der Feuerwehr erinnerten an eine Zeit, als Corona nur der Name einer überteuerten Biersorte war. Veranstaltungen gab es zwei Jahre lang keine, zum Nikolaustag 2020 überbrachte der Vorstand einen kleinen Gruß an alle Abteilungsmitglieder. Der Feuerwehrverein zählt aktuell 349 Unterstützer.
Der Feuerwehrverein unterstützte den Kauf einer gebrauchten Drehleiter, die nun in Hungen für mehr Sicherheit sorgt. Diese ist seit 23. März letzten Jahres in Dienst. Dennoch rückte auch regelmäßig die Drehleiter aus Lich nach Hungen aus, da die Einsatzpläne in der Leitstelle nicht zeitnah umgestellt worden seien.
Vorstand gewählt
Stadtrat Alexander Velten überbrachte den »Dank der Stadt und der Bürger«. Bei den Vorstandswahlen wurde Michael Tröber als Vorsitzender, Anne Moll als Rechnerin sowie als Beisitzer Helmut Schmidt gewählt, neuer Beisitzer ist Michael Röming.
Als Rainer Bäuchel vor einem Vierteljahrhundert nach Hungen zog, legte ihm ein Nachbar einen Mitgliedsantrag für den Feuerwehrverein in den Briefkasten. »Für mich als Hauseigentümer war es normal, dass ich da Mitglied werde«, sagte er. Zusammen mit Helmut Schmidt, Walter Kieswetter, Dirk Emmerich, Lothar Kryts, Emil Weimer, Marion Fiindt-Hessler, Dieter Krauß, Lothar Seipp, Werner Große, Heinz Seipp, Jürgen Tillmann, Benedikt Weimer, Marvin Schmied, Swen Dittrich, Mike Fraizer und Wolfgang Rahn wurde er für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 50 Jahre Mitglied sind Hans-Peter Krauß, Jörg Teichert, Harald Hofmann und Hermann Höhle.
Für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Peter Beyer, Horst Schäfer und Gerhard Schmid, für 60 Jahre Hans Töllich geehrt.
Beim Brunnenfest wird die Feuerwehr wieder mit einem Stand vertreten sein. Zudem ist der Verein einer der Organisatoren der Schäferstadtkirmes. 2023 soll das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert werden.