1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Blasmusik macht Freu(n)de

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Frühling ist da – und das feierte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Sonntag mit einem Frühlingskonzert. So bunt wie eine Frühlingswiese zeigte sich auch das Programm: Ein Potpourri quer durch die Möglichkeiten der Blasmusik begeisterte die Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus Steinheim. Ob Polka, ob Marsch – ob Ballade oder Musical, bei den Steinheimer Musikern spürt man den Spaß an der Musik in jedem Stück.

Der Frühling ist da – und das feierte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Sonntag mit einem Frühlingskonzert. So bunt wie eine Frühlingswiese zeigte sich auch das Programm: Ein Potpourri quer durch die Möglichkeiten der Blasmusik begeisterte die Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus Steinheim. Ob Polka, ob Marsch – ob Ballade oder Musical, bei den Steinheimer Musikern spürt man den Spaß an der Musik in jedem Stück.

Lob für »Ernst Mosch von Steinheim«

Den Auftakt machten in diesem Jahr die Mitglieder des Jugendorchesters mit seiner Leiterin Stephanie Winter mit dem Marsch »Frohe Jugend«. Danach begrüßte dann auch schon der Musikzug unter Leitung von Petra Winter mit dem afrikanischen Traditional »Siyahamba«. Nach einem kurzen Umbau ging es dann mit einem Wechsel aus »Frühlingswalzer«, »Kirschblütenzauber« und einem Musical-Medley unter dem Titel »Andrew Lloyd Webber in Concert« weiter. »Nessaja«, ein Lied aus dem berühmten Tabaluga-Musical von Peter Maffay, gehört wohl zu den schönsten deutschsprachigen Musicalsongs und passt auch von der Thematik gut in den Frühling: Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein.

Unter dem Motto Konzertmotto »Blasmusik macht Freu(n)de« stand der Steinheimer Musikzug in diesem Jahr nicht alleine auf der Bühne: Als Gäste waren die Musiker der Feuerwehrmusik Butzbach Kirch-Göns dabei, die mal alleine und mal gemeinsam mit dem Musikzug Steinheim für beste Laune sorgten. Zum Abschluss des Konzerts standen dann noch einige Zugaben an.

Für fünf Jahrzehnte im Musikzug und seine großen Verdienste um die Feuerwehrmusik wurde Jürgen Zwerenz mit der goldenen Ehrennadel mit Diamant des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet – zudem wurde ihm die Dirigentennadel in Gold mit Diamant verliehen. »Auch wir als Verein danken dir – für deine 50-jährige Zeit als Musiker und deine 35 Jahre als Dirigent«, erklärte Jana Poetzel namens Musikzugs, worauf sich die Zuschauer von ihren Plätzen erhoben und applaudierten. Zudem wurde Zwerenz zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Wie wichtig der Jubilar für den Verein war und ist, sagte der Vorsitzenden Rafael Kraft: »Zuverlässigkeit, Engagement, Tatkraft: Andere Vereine haben Organisatoren, Planer und Macher – und wir? Wir haben Jürgen – wo es brennt, da geht er hin.« Kraft: »Es muss einfach raus: Du bist der Ernst Mosch von Steinheim!« (Bericht über Ehrungen folgt)

Auch interessant

Kommentare