Bis auf Tischen getanzt wird

Hungen (pad). Fasching bis nach Mitternacht, das bot die Utpher Fasenacht. Durchs Programm führte Thorsten Fett - und er wieder mal mehr ein Brett. Mit spitzer Zunge und viel Herz präsentierte er die Nummern und so manchen Scherz. Von der Villinger Garde flankiert, war er zu Beginn einmarschiert. Kündigte nach deren Tanz sodann als Erstes den »Kalu mit Kinderprinzenpaar« an.
Karl-Ludwig Buttel hatte in den letzten Jahren einiges gesehen, warf einen spitzen Blick aufs Ortsgeschehen.
Gastspiel der »Dorfrocker«
Moderator Thorsten Fett schlüpfte bei seinem Heimspiel in die Rolle des Landarztes und holte sich zudem als Trio »Dorfrocker« mit Sven Möser und Karl Ludwig Büttel viel Applaus ab. Den hätten sich auch Bonni und Clyde (Stefan Musch und Thomas Schmidt) aus Berstadt gewünscht. Aber von den wie aus der Maschinenpistole abgefeuerten Witzefeuerwerk erwiesen sich doch einige als Rohrkrepierer, da schon den Utpher Narren lange bekannt. Macht nix, kann jedem mal passieren. Und das Gedicht »Täglich geht die Sonne auf, täglich gibt es neues Licht, viele Dinge siehst du wieder, nur verliehenes Werkzeug nicht« traf doch ins Schwarze. Die »Utpher Hitparade« durfte nicht fehlen.
Aus den Nachbardörfern kamen einige tanzfreudige Exporte auf die Bühne: Die »Sunsis« aus Inheiden präsentierten ihren »Bad«-Tanz, die Traaser Töchter entführten in die Sommerzeit und die Inheidener Landfrauen gar nach Mexiko, stilecht mit Sombrero. Eine Reise nach Mallorca unternahmen die »Trais Ten« und zeigten dabei beachtliche Tanzfiguren mit Hebungen und mehr. Eine »Greatest show« hatte auch auf der Utpher Bühne Platz, wie die Inheidener »Stepping sisters« bewiesen. Hoch hinaus wollten die Hungener »Freaky Flames« mit ihrem Tanz auf dem Mond, während sich die ebenfalls Hungener Gruppe »Matchless« mit einer irdischen Sache, dem Wachstum der Blumen, tänzerisch beschäftigte.
Eine »Space Party« feierten die Villinger »Batschboa«, die »Feen und Elfen« aus dem Zwiwweldorf, besser als »Apollas« bekannt, verzauberten auch das Utpher Publikum. Der Auftritt der Gruppe »Disturbances« startete mitten im Publikum: Die Tänzerinnen starteten zunächst auf den Tischen, um dann auf die Bühne zu stürmen. Zu »Free« von Starsplash und »Dirty Dancing« präsentierten die jungen Frauen einen sehenswerten Schautanz. Dass Utpher in dieser Tanzgruppe mit von der Partie sind, erhöhte nochmal den Jubelfaktor im Saal. Das Finale durfte schließlich die Männertanzgruppe »Four and a half men« aus Langd einläuten, die vorgewärmte Bühne übernahm dann »Simply Good«.