»Beachbomb«-Zulauf toppt alles

Hungen (pad). Am Nikolaustag kommt ein freundlicher Mann mit einem Sack vorbei und bringt Geschenke, so kennt man die Geschichte. In Trais-Horloff trug sie sich im Dezember anders zu: Dort wurde in die Sporthalle eingebrochen, Zwischentüren aufgehebelt und das frisch aufgeräumte Lager wieder durcheinandergebracht. Mit etwas Bargeldbeute verschwanden die Täter;
allerdings hinterließen sie einen hohen Sachschaden. Bei der Jahreshauptversammlung des TV 1912 Trais-Horloff konzentrierte man sich allerdings auf die positiven Aspekte im 110. Jahr des Sportvereins.
Vorsitzende Nicole Kopf erinnerte an die Teilnahme bei »Saubere Umwelt« und den guten Besuch der von der Tanzgruppe »Traaser Töchter« ausgerichteten Vatertagsveranstaltung. Beim »Beachbomb«-Wettbewerb im Sommer brachten über 1000 Besucher das Helferteam an seine Grenzen. Zum Jahresabschluss gab es neben dem Einbruch auch eine gute Nachricht: Die ortsansässige Firma Hahn spendete dem Verein 2000 Euro.
Aktive Gruppen
Kassenwartin Dorothee Paar gab ihren Bericht, der Vorstand wurde entlastet. Carsten Stenchly berichtete aus der Fußballabteilung. Im Jugendbereich ist man Teil des »Juniorenfördervereins Wetterau«. Zehn Trais-Horloffer Kinder und Jugendliche spielen dort in verschiedenen Jugendklassen. Im Seniorenfußball wurde man Teil der FSG Horlofftal, zu der man sich mit Inheiden, Langd und Utphe zusammenschloss. Im Sommer wurde die Spielgemeinschaft Utphe-Trais-Horloff-Inheiden mit einem Legendenspiel würdig beendet.
Mit 40 Spielern ist die FSG breit aufgestellt. Mit den Trainern Tobi Wolf, Kevin Stein und André Seum fand unter anderem ein Trainingslager in Bad Homburg statt. Sowohl die 1. Mannschaft als auch die Reserve überwinterten in ihren Spielklassen auf Platz sieben.
In der abgebrochenen Runde der 3. Kreisklasse im Tischtennis belegte Trais-Horloff den sechsten Platz, berichtete Jochen Lauer. In der Gymnastikabteilung ist die Tanzgruppe »Fraggles« wieder ins Präsenztraining eingestiegen; sie hat ihren Tanz bereits einige Male präsentiert. Die »Traaser Töchter« feierten ihr zehnjähriges Bestehen mit einem eigenen Tag. Das Männerballett »Trais-Ten« studierte ebenfalls einen Tanz ein und startete die Saison mit einer Brauereibesichtigung. Die Gruppe »Ladys« hielt sich mit Gymnastik und Spaziergängen fit. Zusammen mit dem Skiteam Bellersheim wurde ab Oktober Skigymnastik angeboten. Auch das Radfahren unter Leitung von Wolfgang Schröder fand statt.
Ehrenmitglieder
Bei den Wahlen wurde Leonie Grüttner als neue Beisitzerin für die Gymnastikabteilung berufen. Vorsitzende Kopf dankte allen Mitgliedern, die bei der Rewe-Vereinsscheineaktion mitgemacht haben. Der Verein konnte die Scheine gegen einen Desinfektionsmittelspender, Gymnastikbälle, Stelzen und vieles mehr eintauschen. Vom Deutschen Sportbund erhielt man dank Susanne Schön einen Bollerwagen mit Turn- und Spielgeräten.
Geehrt wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Karl-Heinz Bär, Gerhard Hensel und Karl-Erhard Henze, für 50 Jahre Helmut Erb und Eberhard Stopfkuchen, die auch zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. 40 Jahre Mitglied sind Marko Fischer, Anja Günther, Elli Hessler, Daniel Hublitz, Monika Jakob, Margit Komma, Marianne Beppler, Kerstin Theiß-Haaf, Elke Weber und Ruth Zinsheimer. Seit nunmehr 25 Jahren halten Simone Müller, Sabine Hublitz und Pia Feuerbach-Erb dem Verein die Treue.