Auf ein letztes Bier

Wieder geht eine Tradition zu Ende. Nach fast 100 Jahren hat am 16. Juni Stolls Wirtschaft in Steinheim mit einem Abschlussfest dicht gemacht. Am letzten Tag feierte die Wirtin, Karin Eisnecker geb. Stoll, mit ihren Freunden, Stammgästen und vielen Bewohnern des Ortsteils bei bestem Wetter ein vergnügtes, aber auch sentimentales Fest.
Die Gaststätte wurde 1927 von ihren Großeltern Willi und Ottilie Stoll gegründet. Sie wurde unter dem Namen Zum kühlen Grund geführt. 1972 übernahm Sohn Adolf Stoll mit seiner Frau Irma die Wirtschaft. Sie wurde ein beliebtes Lokal, vor allem für die Jäger aus der Umgebung, da auch Adolf Stoll diesem Hobby begeistert nachging.
Nachdem Adolf Stoll 2004 verstorben war, wurde die Gaststätte geschlossen. 2010 erweckte die Tochter, Karin geb. Stoll, das Lokal zu neuem Leben. Sie bot ein Frühstücksbuffet an, das über Steinheims Grenzen hinaus bekannt war. Wegen der großen Nachfrage musste man schon Wochen im Voraus einen Platz reservieren. Es kamen Familienfeiern, Jahreshauptversammlungen und eine kleine, aber feine Speisekarte dazu. Als 2017 auch die vorletzte Gaststätte in Steinheim schloss, zog es auch alle vier Stammtische Steinheims zu Stolls Wirtschaft. Dazu gesellten sich viel weitere Gäste, auch aus dem benachbarten Wetteraukreis. Nun geht es den Steinheimern wie in so vielen ländlichen Orten: Es gibt kein frisch gezapftes Feierabendbier mehr! Doch die Hoffnung stirbt zuletzt - vielleicht hat der neue Eigentümer ein Einsehen und es geht doch noch mit der Kneipentradition weiter. Ansonsten werden die Wege zum nächsten Zapfhahn weit. pm/F.: PM