Verwaltung zieht wieder an den Linnpfad
Heuchelheim (so). An diesem Wochenende heißt es für die Mitarbeiter der Heuchelheimer Gemeindeverwaltung, Kisten zu schleppen. Die Mannschaft aus dem Rathaus zieht nach gut zwei Jahren am Zimmerplatz im Süden des Dorfes nun wieder zurück in das sanierte und erweiterte Verwaltungsgebäude am Linnpfad.
Am kommenden Montag wird der Betrieb noch eingeschränkt sein; lediglich Kasse und Einwohnermeldeamt sind voll präsent. Ab Dienstag, so erklärte Bürgermeister Lars Burkhard Steinz, soll die Verwaltung am Linnpfad wieder weitgehend funktionsfähig sein.
In den vergangenen zwei Jahren war das Gebäude aus den frühen 1970er Jahren umfassend umgebaut worden. Der Sitzungssaal wurde abgerissen und durch einen Neubau mit Büroräumen ersetzt; der Eingangsbereich wurde umgestaltet und auch die bestehenden Büros wurden umgebaut. Die Haustechnik wurde ebenfalls umfassend erneuert. Knapp drei Millionen Euro hat das Projekt gekostet.
Einen eigenen gemeindlichen Sitzungssaal wird es nicht mehr geben. Vereinbart ist mit dem Betreiber des neuen Altenheims in der Nachbarschaft, dessen großen Saal in einem der oberen Geschosse für Sitzungen der Gremien nutzen zu können.
Während der Arbeiten war die Verwaltung im Gewerbegebiet südlich des Dorfes im leerstehenden Gebäude der Matratzenmanufaktur »dormiente« situiert. Dort ist übergangsweise zudem die Kita Rappelkiste untergebracht.