1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Heuchelheim

Seniorenzentrum nimmt Gestalt an

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

su-richtfest_131121_4c
Ann-Katrin Lieblang (v. l.), Projektleiter Robert Hendriks, Jan Zimmerschied, Bürgermeister Lars-Burkhard Steinz, Sabine Ammon, Georg Weimer und Stephan Hötterges freuen sich über den guten Baufortschritt und dass der Richtkranz über dem Seniorenzentrum schwebt. © Klaus Waldschmidt

Heuchelheim (ws). Das war ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde Heuchelheim und die Firmen: Die ABID Firmengruppe und die Onesta als Betreiber feierten das Richtfest für das neue Seniorenzentrum »Linnpfad«. Dazu waren zahlreiche Vertreter der Gemeindegremien mit Bürgermeister Lars-Burkhard Steinz, der am Bau beteiligten Firmen und weitere Besucher auf die Baustelle gekommen.

Der Richtkranz schwebte über beiden Gebäudekomplexen am Ausleger des Kranes. »Die Bauausführung ging gut und schnell. Mein Dank gilt den Arbeitern und der Bauleitung für ihr ausgezeichnete Wirken. Wir freuen uns schon auf die Eröffnungsfeier im (Spät-)Sommer 2022. Die Gemeinde und die Politik werden den Saal im ›Haus der Pflege‹ nutzen. Wir haben hier in Heuchelheim großen Bedarf für unsere älteren Mitbürger«, konstatierte Steinz. Er dankte der ABID-Firmengruppe und dem Betreiber Onesta für ihr Engagement. ABID-Geschäftsführer Stephan Hötterges hieß die Anwesenden, darunter auch die beiden Geschäftsführer von Onesta, Jan Zimmerschied und Geschäftsführerin Sabine Ammon, willkommen und wies darauf hin, dass die Fertigstellung auch von den Witterungsverhältnissen im Winter abhängen werde. Zimmerschied freute sich ebenfalls über das gelungene Bauwerk und den Stand der Arbeiten.

Die Gesamt-Investitionssumme beträgt über 20 Millionen Euro. Baubeginn für den Gebäudekomplex war im Mai 2021. Das »Haus der Pflege« verfügt über 81 möblierte Pflegeappartements für 85 pflegebedürftige Bewohner, zwei Bettenaufzüge, barrierefrei, eine Frisch-Küche, eine »Ambulante Tagespflege für 84 Tagesgäste, ein Café im Foyer und einen ambulanten Pflegedienst rund um die Uhr im Haus. Ca. 80 Personen werden sich um die Belange der Bewohner kümmern«, kündigte Geschäftsführer Hötterges an.

Für das »betreute Wohnen« stehen 45 Wohnungen mit individueller Bemusterung/Materialauswahl zur Verfügung. Alle Wohnungen verfügen über einen überdachten Balkon oder Terrasse. Sie sind 55 bis knapp 120 Quadratmeter groß. »Alle Wohneinheiten sind bereits veräußert«, so Hötterges.

Auch interessant

Kommentare