1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Heuchelheim

Martinsmarkt fällt erneut aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

_171047_1_4c
So schön voll - wie hier 2015 - kann es beim Martinsmarkt sein. Darf es in diesem Jahr aber nicht. ARCHIV-FOTO: SO © Ruediger Sossdorf

Heuchelheim (pm/so). Wo kaufen die Heuchelheimer und ihre Gäste in diesem Jahr die ersten gestrickten Strümpfe für den bevorstehenen Winter? Wo wird der erste heiße Apfelwein der Saison bei hoffentlich noch strahlender Herbstsonne genossen?

Jedenfalls nicht auf dem Heuchelheimer Martinsmarkt. Die Gemeinde hat sich dieser Tage dazu entschlossen, nach 2020 auch in diesem Jahr von der Traditionsveranstaltung am ersten Sonntag im November Abstand zu nehmen - um der Gesundheit der Menschen willen.

»Wir alle wollen Normalität zurück und wieder unser gewohntes Leben führen - dazu gehören auch diverse Veranstaltungen, Treffen und Feste«, weiß auch der Heuchelheimer Bürgermeister Lars Burkhard Steinz. Und bittet um Verständnis für die Entscheidung, die man sich nicht leicht gemacht habe.

»Leider macht es uns das immer noch diffuse Infektionsgeschehen unmöglich, verlässlich größere Veranstaltungen zu planen«, sagt der Bürgermeister. Zumal der Martinsmarkt Anfang November stets mehrere tausend Besucher in den alten Ortskern von Heuchelheim lockt.

Von Einschränkungen und Zugangsregulierungen hält man in Heuchelheim nichts: »Damit ein sicherer Aufenthalt für geimpfte und gesundete Personen möglich ist, müsste ein Zaun um das gesamte Gelände gezogen werden, es müsste Zugangskontrollen geben et cetera«, skizziert Steinz eine solche Lösung. Und weiß zugleich: Dies würde die Planungskapazitäten der Gemeinde überfordern. »Das hat es so noch nie gegeben und lässt sich nicht sicher und verlässlich umsetzen«, schreibt der Bürgermeister im Namen des Führungsstabes.

Gleichwohl steht die Idee im Raum, an dem Martinsmarkt-Sonntag Anfang November ein anderes coronakonformes Format zu finden, das zumindest irgendeine Form der Zusammenkunft und des Treffens ermöglicht.

Womöglich könnte es bereits im August einen »Testlauf« mit Vorbild-Charakter geben: Am Heuchelheimer Kirmeswochenende wird coronakonform zum Treffen der Vereine eingeladen. Steinz: »Das weist hier möglicherweise einen Weg, und hierzu werden wir seitens der Kommune das Gespräch mit unseren Vereinen und Ausrichtern suchen.«

Auch interessant

Kommentare