1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Heuchelheim

Marktplatz-Pläne bei R & C

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

Heuchelheim (so). Um die beste Lösung für einen Dorfplatz auf dem R & C-Areal zu bekommen, will die Gemeinde Heuchelheim einen Architektenwettbewerb ausloben. Betraut werden soll damit Prof. Maik Neumann (Technische Hochschule Mittelhessen).

Bislang wird das R & C-Areal mit einer Größe von rund 3,5 Hektar mit Büros, Handel, Läden und produzierenden Betrieben ausschließlich gewerblich genutzt. Auf der südlichen Fläche soll künftig Wohnraum entstehen. Geprüft werden soll zugleich, wie eine Bebauung aussehen kann, um diese verträglich zu gestalten. Zudem sollen erste Überlegungen für Stellplätze für Pkw und Fahrräder mit einfließen.

Für das gesamte Areal wird erst einmal eine sogenannte Potenzialanalyse erstellt, die die Möglichkeiten aufzeigt. In einem nächsten Schritt soll für das gesamte Areal ein Bebauungsplan entwickelt werden. Der soll zum einen die wirtschaftlichste Ausnutzung der Flächen bei zugleich guter Qualität ermitteln, zum anderen Sorge tragen, dass die künftige Entwicklung auf dem Gelände eine breite Akzeptanz bei den Bürgern erfährt.

Der geplante Architektenwettbewerb zielt auf den nördlichen Bereich ab, der vornehmlich gewerblich genutzt bleiben wird.

Die Kosten für das Durchführen des Wettbewerbs sind mit rund 76 000 Euro veranschlagt. Die Gemeinde hat dafür allerdings bislang nur 50 000 Euro im Haushalt stehen.

Die Gemeindevertretung hat am Dienstag überplanmäßig weitere 26 000 Euro bereitgestellt. Zur Gegenfinanzierung der Mehrkosten werden das Anschaffen von E-Bikes plus Ladesäulen sowie der Austausch von Hydranten ins kommende Jahr verschoben.

Gegenstimmen aus der Opposition

Bedenken ob des Verfahrens hat die Opposition: Grüne und SPD bewerten es kritisch, dass bei einem Auftrag in dieser finanziellen Dimension nur ein Büro abgefragt und beauftragt wird. Dafür bedürfte es eigentlich mehrerer Angebote, hatten die Grünen bereits in den vorangehenden Ausschussberatungen gefordert. Bürgermeister Steinz (CDU) hat sich nach eigenem Bekunden derweil beim Hessischen Städte- und Gemeindebund rückversichert, dass die Vergabe rechtens ist. Es gab insgesamt neun Gegenstimmen und eine Enthaltung aus den Reihen der Opposition

Der bedeutsamere Aspekt wird ohnehin der Wettbewerb selbst. Dessen Ergebnisse geben der R & C-Entwicklungsgesellschaft Ideen für weitere Planungen an die Hand. In der Gesellschaft haben sich der Investor Faber & Schnepp und die Gemeinde Heuchelheim zusammengetan.

Auch interessant

Kommentare