1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Heuchelheim

Hofmann schenkt Bieberlies-Gemälde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harold Sekatsch

Kommentare

ik_Bieberlies_020222_4c_1
Hans-Jürgen Weiser, Gerhard Kreiling sowie Rudi Hofmann (v. l.) bei der Übergabe des Gemäldes mit dem Motiv »Bieberlies«. © Harold Sekatsch

Heuchelheim (se). Ein Künstler sagt Danke: Der Heimat- und Geschichtsverein Heuchelheim-Kinzenbach hatte Rudi Hofmann die Räume seines Heimatmuseums im ehemaligen Kinzenbacher Bahnhof zur Verfügung gestellt, damit der Künstler einen Teil seiner Werke der Öffentlichkeit präsentieren kann. Von Mitte November letzten Jahres bis Mitte Januar konnten rund 60 Exponate von Interessierten zu den Öffnungszeiten des Museums begutachtet werden.

Ansichten in Öl, Aquarell und Tusche, vor allem aus seiner Heimatgemeinde Heuchelheim, präsentierte Hofmann im alten Bahnhof. Nun bedankte er sich auf seine Weise und überreichte dem Heimat- und Geschichtsverein als Geschenk ein Ölgemälde mit dem Motiv der Bieberlies, das der 1. Vorsitzende Gerhard Kreiling und sein Vertreter Hans-Jürgen Weiser im Heimatmuseum in Empfang nahmen. Damit war der Bezug zum ehemaligen Bahnhof hergestellt.

Allerdings hat die Bieberlies nie den Kinzenbacher Bahnhof angefahren. Dieser lag an der sogenannten Kanonenbahn von Berlin nach Metz. Inzwischen gibt es Gedankenspiele, im Heimatmuseum wieder einen Ort zu schaffen, der daran erinnert, dass das Gebäude ursprünglich als Bahnhof genutzt wurde.

Ein alter Fahrkartenautomat ist noch vorhanden, der Fahrkartenschalter ebenfalls und auf einem Gleis neben dem Bahnhofsgebäude steht ein Triebwagen.

Auch interessant

Kommentare