Heuchelheimer Schulkinder schnüren Weihnachtspakete
Begeisterte Schüler der Wilhelm-Leuschner-Schule in Heuchelheim brachten dieser Tage 236 bunte Päckchen in einen Kleinbus. Päckchen, die von Schülern, oft auch mit Hilfe der Eltern gepackt wurden, um Kindern in Ländern Osteuropas eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Diese Geschenk-Aktion ist eine Initiative von Round Table Deutschland. Initiator für die Aktion an der Grundschule in Heuchlheim ist Matthias Möhl, Vater eines Schülers und Präsident von Round Table 94 Gießen.
Begeisterte Schüler der Wilhelm-Leuschner-Schule in Heuchelheim brachten dieser Tage 236 bunte Päckchen in einen Kleinbus. Päckchen, die von Schülern, oft auch mit Hilfe der Eltern gepackt wurden, um Kindern in Ländern Osteuropas eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Diese Geschenk-Aktion ist eine Initiative von Round Table Deutschland. Initiator für die Aktion an der Grundschule in Heuchlheim ist Matthias Möhl, Vater eines Schülers und Präsident von Round Table 94 Gießen.
Die Aktion »Kinder packen für Kinder« wurde von Konrektorin Carolin Schleenbecker und Lehrerin Simone Hubner unterstützt. Ein Kind war besonders eifrig dabei und brachte acht Päckchen mit. 2016 sammelte die Round Table 94 Gießen schon 700 Päckchen ein. Deutschlandweit waren es 106 000. In diesem Jahr hofft man, in Gießen auf die Zahl 1000 zu kommen. Zu jedem Päckchen gehören zwei Euro als Transportkosten.
Round Table fördert seine Mitglieder und hilft ihnen nicht nur, sich einzubringen, sondern auch, dass sie sich innerhalb des eigenen Tisches und darüber hinaus für die Gesellschaft und für andere Menschen engagieren. Den Schülern und Lehrkräften der Wilhelm-Leuschner Schule galt ein Dankeschön von Matthias Möhl.