Großbaustelle in Heuchelheim: Das sind die Pläne für den neuen Aldi
Aldi-Süd steht wegen dem Ausbau seiner Filialen in Laubach und Pohlheim der Kritik. Auch in Heuchelheim ist ein Neubau in Arbeit.
Heuchelheim ‒ Seit Anfang des Monats ist der Aldi-Markt in Heuchelheim-Nord im Kreis Gießen geschlossen. Seit Donnerstag (14.04.2022) steht der Abrissbagger da. Genau an gleicher Stelle wird Aldi einen größeren Markt bauen. Das bestätigt eine Unternehmenssprecherin von Aldi-Süd. Von Abbruch bis Fertigstellung hat Aldi eine Bauzeit von rund acht Monaten veranschlagt. Die Neueröffnung ist für Dezember geplant. Was in Heuchelheim passiert, das hat Aldi-Süd bereits in Laubach und Pohlheim praktiziert. Auch dort sind Märkte mit Verweis auf den Bedarf an größeren Verkaufsflächen neu gebaut worden.
Im Dezember noch hatte Aldi gegenüber der Gemeinde Heuchelheim offengelassen, ob es sich um eine Erweiterung oder einen kompletten Neubau handeln soll. Das ist mittlerweile entschieden. Ähnlich war es in Pohlheim in der „Neuen Mitte“. Auch da war im Jahr 2019 gegenüber den städtischen Gremien die Rede von Erweiterung, fielen die Stichworte Umbau und Anbau. 2021 folgten Schließung und Abriss des noch nicht einmal 20 Jahre alten Markts. Jetzt läuft der Neubau.
Heuchelheim (Kreis Gießen): Aldi-Markt wird wie in Laubach und Pohlheim ausgebaut
Auch der Heuchelheimer Markt ist erst vor rund 17 Jahren, im Dezember 2004, eröffnet worden, seinerzeit mit 750 Quadratmetern Verkaufsfläche. 2009 erfolgte eine Erweiterung auf 950 Quadratmeter ‒ ohne dass angebaut wurde. Die zusätzliche Fläche wurde durch Verkleinern des Lagers generiert. Künftig sollen 1250 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung stehen. Der von Aldi bereits vor zwei Jahren dargelegte Grund: Um Waren besser präsentieren zu können und den Kunden breitere Gänge zu bieten.

Im April 2020 hat sich die Heuchelheimer Kommunalpolitik mit den Wachstums-Absichten von Aldi befasst und mehrheitlich ihre Zustimmung zu einer Erweiterung gegeben. Ein paar Monate später, im August 2020, hatte auch der Hauptausschuss der Regionalversammlung das Vorhaben abgesegnet. Denn für einen Markt dieser Größe muss Aldi formal ein Verfahren auf Abweichung vom Regionalplan stellen. Schließlich ist Heuchelheim im Landkreis Gießen nur ein „Unterzentrum“, und Einkaufsmärkte dieser Größenordnung sollten Mittel- und Oberzentren vorbehalten bleiben.
Aldi: Kritik an Neubauten des Discounters in Heuchelheim (Kreis Gießen)
Der Discounter argumentierte derweil mit der Sicherung des Standorts. Zudem wurde die Frage verneint, ob sich eine nochmalige Vergrößerung negativ auf die anderen Einkaufsmärkte in Heuchelheim und Rodheim-Bieber auswirken würde.
Auch in Laubach wurde im vergangenen Jahr der bestehende Markt ein paar Straßen weiter durch einen neuen ersetzt. Eine Strategie, die nicht überall auf Gegenliebe stößt: In Pohlheim kam dieser Tage Kritik auf, verbunden mit dem Vorwurf, Aldi habe die Kommunalpolitik im Unklaren gelassen, ob es um eine Erweiterung oder einen Neubau gehe. Hätte man schon früher vom Neubau gewusst, dann hätte man den Bebauungsplan anders fassen können, ärgerten sich die Freien Wähler. (rs)