Bekannter Blitzer im Kreis Gießen plötzlich abgebaut – auch andere Standorte werden überprüft

Einer der festinstallierten Blitzer in Heuchelheim (Kreis Gießen) wurde abgebaut. Der Bürgermeister erläutert die Hintergründe.
Heuchelheim – Die Radarsäule in der Gießener Straße/Ecke Heinestraße in Heuchelheim (Kreis Gießen) ist verschwunden - und wird wohl so schnell auch nicht wiederkommen. Zum einen brachte der Blitzer in den vergangenen Monaten kaum noch Geld ein und hatte allein durch die Existenz eher eine präventive Wirkung. Zum anderen hat der Standort einer juristischen Prüfung nicht mehr standgehalten, erläutert Bürgermeister Lars Burkhard Steinz.
Hintergrund seien geänderte Rechtsvorschriften des Landes und eine entsprechende Weisung des Innenministeriums, legt er in einer Stellungnahme im lokalen Mitteilungsblatt dar.
Kreis Gießen: Blitzanlagen in Heuchelheim waren wohl zwischenzeitlich ausgeschaltet
Die Gemeinde Heuchelheim hatte mit dem Betrieb dieser und fünf weiterer Säulen an insgesamt fünf Standorten einen privaten Dienstleister betraut; die Ergebnisse allerdings selbst ausgewertet.
Als die Erlasslage überprüft wurde, soll der Betrieb der einen oder anderen Säule sicherheitshalber auch mal kurzzeitig ausgesetzt worden sein - was derweil kaum jemand wusste. So behielten die Säulen ihre erzieherische Funktion.
Kreis Gießen: Heuchelheim hat eine der höchsten Blitzer-Dichten
Auch die anderen Standorte wurden respektive werden auf Wunsch der Gemeinde von der hessischen Polizeiakademie überprüft. Dies, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. So entsprechen die beiden Säulen in der verlängerten Marktstraße in der Höhe der Einmündungen Falkenstraße und Schwimmbadstraße durchaus den Vorgaben und sind weiter in Betrieb.
Die Bewertung der Radar-Säulen in der Rodheimer Straße und in der Ludwig-Rinn-Straße ist auf dem Weg. Eine weitere Blitzer-Säule steht in Kinzenbach in der Krofdorfer Straße. Neben dem Betrieb der stationären Geräte ist Heuchelheim im Geschwindigkeitsmessverbund mit Biebertal, Wettenberg, Staufenberg und Langgöns. Diese Kommunen teilen sich den Betrieb mobiler Radarmessgeräte.
Heuchelheim ist angesichts der Gemarkungsgröße eine der Kommunen mit der höchsten Blitzer-Dichte in der Region. Zugleich ist die Gemeinde aufgrund der Lage dicht bei Gießen einem immensen Verkehrsdruck ausgesetzt und Ortsumgehungen gibt es nicht. (pm/so)
Für Schlagzeilen sorgte zuletzt auch ein Blitzer in Reiskirchen, um den ein spannender Rechtsstreit läuft.