1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Heuchelheim

Deutschlehrer, Wohnraum und Betreuer gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Heuchelheim (pm). Ukrainische Kriegsflüchtlinge können sich auf die verschiedensten Arten und Weisen verständigen, sei es auf Russisch oder auf Englisch, manche können auch einige Wörter Deutsch. Da der Erfolg des Verbleibens in Deutschland von dem Beherrschen der Landessprache abhängt, will man ihnen in Heuchelheim und Kinzenbach Hilfestellung bei dem Erwerb der deutschen Sprache geben.

Die Gemeindeverwaltung bittet Freiwillige, welche gerne hierbei mithelfen möchten, um Kontakt per E-Mail an info@ heuchelheim.de (Stichwort »Ukraine - Deutsch lernen«). In zwei Räumlichkeiten sollen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Deutschkurse angeboten werden.

Zudem wird um Aktivierung von ungenutztem Wohnraum gebeten (Meldungen per E-Mail an info@heuchelheim.de unter dem Stichwort »Ukraine - Wohnraum für Flüchtlinge«).

Inzwischen haben viele Frauen und Kinder bei Privatleuten in Heuchelheim eine Bleibe gefunden. Kinder im Kindergartenalter können aktuell nicht in den Kitas betreut werden.´»Diese Situation ist landauf/landab die gleiche«, heißt es aus der Gemeindeverwaltung. Aktuell bemüht man sich in Heuchelheim, einen Spielvormittag oder -nachmittag zu mehreren Termin zu organisieren. Dort soll zumindest immer eine pädagogisch ausgebildete Person anwesend sein, welche durch die Gemeinde Heuchelheim gestellt wird, es sollen aber auch die Mütter selbst ihre Kinder beaufsichtigen dürfen. Gesucht sind interessierte Bürger, die stundenweise mithelfen könnten. Die Planungen für verschiedene Modelle und Szenarien laufen gerade an. Kontaktaufnahme erbeten per E-Mail an info@heuchelheim.de unter dem Stichwort »UkraineKinderbetreuung«.

Auch interessant

Kommentare