Charmant, anmutig und akrobatisch

Heuchelheim (ws). Da sparte die Narrenschar in der TSF-Turnhalle nicht mit donnerndem Applaus, als das Programm der Familiensitzung des Heuchel-heimer Carnevalvereins (HCV) glanzvoll mit Charme, Anmut und Akrobatik über die Narrenbühne ging. Das Motto im Jubiläumsjahr lautet »Hipp, hipp, hurra, der HCV ist 6 x 11 Jahr«. Nach Einmarsch des Elferrates moderierte Markus Leopold - in Vertretung von Markus Kreiling - gekonnt das Programm in der voll besetzten Narrhalla.
Für einen furiosen Auftakt sorgte die Funkengarde (Einstudierung Rike Freitag) mit ihrem Gardetanz zu den Klängen von ABBA-Songs. Das »Helene-Fischer-Medley« war dann Grundlage für die Tanzeinlage der Minikadetten unter Alex Zeller-Schrems, Monja Brück und Charlotte Zirk. Auch dafür gab es von der Narrenschar in der mit bunten Lampions und dem Bühnenbild mit dem alles überragenden Clown geschmückten Saal viel Beifall.
Showtänze und »Malle-Medley«
Der siebenköpfige Chor »Fratelli« marschierte in Mönchskutten und mit Kerzen zu »heiligen Orgelklängen«. Willi Jost und seine Mannen erfreuten mit »Hier isses schö’«. Die Formation kam um eine Zugabe nicht herum. Als »HCV-Hofkapelle« fungierten die »Blue Birds«, als »Bühnenfee« glänzte dann Lisa Krieger. Den Gardetanz »Gimme, Gimme, Gimme« (ABBA) brachten die jungen Gäste des KC Erda auf die Bühne (Leitung Marleen Kutschwalski/Franziska Platt).
Akrobatisch hoch her ging es beim Auftritt der Mädchenturngruppe der TSF Heuchelheim. Sie zeigten mit viel Einsatz ihr Können und turnten sich in die Herzen der Zuschauer (Trainerinnen: Alina Stoll, Anina Mühlhaus, Marie Hubner). Unter Lilly Nesseldreher und Emelie Blumenauer brachten die Bambinos den Showtanz »Bibi & Tina« auf die Bühne. Nach der Pause und dem erneuten Einmarsch des Elferrates brillierten die »Kadetten« mit einem »Garde-Malle-Medley« (Einstudierung Lena Rinn/Marie Merkel). Auch nach der Pandemiephase in Bestform zeigten sich die »Lausbuben« mit Marcel und Ede Hornitschek. Sie kamen mit dem »Corona-Song«, dem WM-Fußball-Lied »Kein Bieber in Katar« sowie weiteren Songs gut an. »Night Love« hieß der Showtanz, den die »Uptown-Girls« aus Kinzenbach unter Trainerin Gabi Becker mitgebracht hatten.
Die »Magic Stars« aus Heuchelheim unter Anne Mandler setzten die Einlage »Das Tanzpaar Anna und Letitia« in Szene. Weiterer Höhepunkt war der Besuch des Gießener Prinzenpaares Maurice I. und Yuli I. samt Hofstaat und Garde. - Danach begeisterte die »Knüppelgarde«. Im närrischen Schlusspart brillierten die »Funken« mit ihrem Showtanz, den sie mit Rike Freitag einstudiert hatten.
Mit dem großen Finale aller Akteure ging am Heuchelheimer »Bieberbach« die närrisch-vielfältige Familiensitzung in der TSF-Narrhalla in der Wilhelmstraße glanzvoll zu Ende. Dank galt allen Akteuren, Helfern und Organisatoren vor und hinter der Bühne.