Bewährt und gut

Heuchelheim (se). Bestes Kirmes-Wetter im Heuchelheimer Süden. Die Hinkelskirmes des Kleintierzüchtervereins hatte am Sonntag wieder zahlreiche Gäste angelockt.
Die Kleintierzüchter um Vorsitzenden Jörg Christ hatten bei der 46. Auflage ihrer Kirmes auf Bewährtes gesetzt. Für Musik sorgte die Kapelle des Volksmusikvereins Wettenberg. Kulinarischer Höhepunkt war der legendäre Heuchelheimer Eierkuchen, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und - natürlich - mit Eiern von Bio-Legehennen gebacken wurde. Um einen solchen zu erhalten, musste man eine gewisse Wartezeit (»Märkchenziehen«) in Kauf nehmen. Auch die Erbsensuppe erfreute sich einmal mehr großer Beliebtheit. Würstchen, Pommes sowie Kaffee und Kuchen rundeten das kulinarische Angebot ab.
Für die zahlreichen Kinder gab es ein von Markus und Claudia Feierabend sowie Franziska Weber geleitetes Ponyreiten auf den Vierbeinern Magnus und Benni. Außerdem konnten sich die jüngsten Gäste von Elba Heidenreich schminken und maskieren lassen.
Eingeläutet wurde das Kirmeswochenende praktisch am Freitagabend, als Mitglieder der Gesellschaft Einigkeit Zum Treppchen (GET) und des Kleintierzüchterverein den Heuchelheimer Kirmesbaum zum Hinkelsweg schleppten.