45 Teams beim Ortspokalschießen

Heuchelheim (ws). Der Schützenverein hatte zum 44. Ortspokalschießen auf die vereinseigene Schießanlage eingeladen. 45 Teams - 28 Herren- und 17 Damen-Teams - aus 18 Ortsvereinen nahmen teil. Von den 135 Teilnehmern (80 Herren und 55 Damen) waren 35 erstmals dabei.
Geschossen wurde in der Disziplin Luftgewehr freihändig auf eine Distanz von zehn Metern.
Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende des Schützenvereins Steffen Bechthold zusammen mit Bürgermeister Lars Burkhard Steinz vor. Bechthold erläuterte, dass der Verein eine neue elektrische Schießanlage eingebaut und fast ganz in Eigenregie in 1100 Arbeitsstunden den Schießstand und den Vereinsraum saniert und auf Vordermann gebracht habe. Steinz sagte, die örtliche Gemeinschaft komme beim Ortspokal zusammen und pflege die Kontakte.
Die Ergebnisse: Herren: 1. Kleintierzuchtverein Heuchelheim mit Timo Becker, Jannik Kossatz und Jan Laertz mit 345 Punkten, 2. Frohsinn Kinzenbach mit Jens Becker, Jens Heinbächer und Lukas Peppler (343), 3. TSF Heuchelheim, Abteilung Turnen mit Dirk Spruck, Ralf Steinmüller und Holger Rummer (342). Bester Einzelschütze war Dirk Spruck mit 126 Punkten. Damen: 1. TSF Heuchelheim, Abteilung Handball mit Kirsten Rudolph, Sandra Brückner und Kerstin Buchholz (351), 2. Kleintierzuchtverein Heuchelheim mit Anette Becker, Annika Becker und Lena Jung (348) und die Rassehundefreunde Heuchelheim mit Bianka Daubertshäuser, Beate Rinn und Christine Nilges-Becker (341). Beste Einzelschützin war Annika Becker mit 128 Punkten.
Der Bürgermeisterpokal ging an den TSF Heuchelheim als erfolgreichster Verein, da er acht Teams stellte.