Hartmann für 20 Jahre im Gemeindevorstand geehrt

Hüttenberg (jow). Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Hüttenberg hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einige kommunalpolitische »Urgesteine« aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. Paul Hartmann war 20 Jahre im Gemeindevorstand aktiv, davon zehn Jahre als erster Beigeordneter. Zudem war er 20 Jahre Vertreter der Gemeinde im Wasserverband Kleebach sowie im Wasserverband Wetzbach.
Per Amt war er somit auch Mitglied des FW-Vorstands.
Markus Jakob wurde für 25 Jahre in öffentlichen Ämtern, Dr. Norbert Lang für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurden Andreas Müller, Markus Reinhardt sowie Bettina Allendorf für ihre langjährige Vorstandsarbeit geehrt.
Wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Hans Gerhard Droß sowie der stellvertretende Kassierer Dr. Norbert Lang. Neue Beisitzerin ist Theresa Lang für Oswald Schreiber sowie Sebastian Geltl für Markus Jakob.
Aus der politischen Arbeit im Kreistag berichtete die ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Christiane Koch-Rein. Dort arbeite eine Viererkoalition bestehend aus SPD, Grünen, FWG und FDP zusammen.
In der Gemeindevertretung, bilanzierte Fraktionsvorsitzender Lang, gebe es seit der Kommunalwahl im März 2021 eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Die FWG bringe sich mit Anträgen ein.
Nach dem Kassenbericht von Markus Reinhardt wurde der Vorstand entlastet.
Geplant sind eine Klausurtagung am 7. Mai, ein Grillfest in Reiskirchen (11. Juni), die Radtour (2. Juli), das Haxen-Essen (4. November), die Haushaltsklausurtagung sowie der Grenzgang am 28. Dezember.