Weiterer Bus benötigt
Grünberg (eva). »Hilfe wir brauchen einen Bus«, lautet ein Aufruf des Fördervereins »Vereinigung zur Förderung behinderter Kinder« der Gallus-Schule in Grünberg. Dafür werden Sponsoren gesucht, sagte Vorsitzender Marcus Hardt, der gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Elena Stubenrauch und Kassenwartin Monika Hotte die Aktion »Schulbus Gallus-Schule« gestartet hat.
Grund dafür ist, dass die Klassenzahl und Gruppengröße der Förderschule für Schüler mit Lernbeeinträchtigungen, sozial-emotionalen Auffälligkeiten, körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, bereits schon zugenommen haben und im Laufe der kommenden Schuljahre noch weiter wachsen werden.
Seit 2009 ist der Förderverein der Gallus-Schule schon im Besitz eines Kleinbusses, dessen Erstzulassung 2007 war und der, trotz seiner 15 Jahre Laufzeit und inzwischen öfters notwendiger Reparaturen, hoffentlich noch einige Zeit einsatzbereit sein werde, hofft Hardt.
Für Klassenfahrten und Unterricht
Der Schulbus wird häufig genutzt für Klassenfahrten, Unterrichtsausflüge, Ganztags-AG-Angebote im Bereich der Berufsorientierung und vielem mehr. Darüber hinaus haben inzwischen immer mehr Schüler Integrationshilfen, in dessen Rahmen weitere Beförderungen, unter anderem auch von Material, Gepäck oder Geräten, nötig sind. Da aus Versicherungsgründen dabei keine Privat-Pkws eingesetzt werden können, blieben bisher nur Kombi-Lösungen, mit Zug- oder Mehrfach-Fahrten, oder gar, dass nicht alle daran teilnehmen konnten.
»Dies ist auf Dauer keine zufriedenstellende Situation und stellt uns immer wieder neue Hürden in den Weg in dem ohnehin schon schwierigen Schulalltag mit unseren Schülern und deren speziellen Bedürfnissen«, sagte Schulleiterin Silvia Christen.
Um bei der weiter wachsenden Schülerzahl ein möglichst vielfältiges und allen Behinderungsformen gerecht werdendes Unterrichts- und Förderprogramm anbieten zu können, ist daher für die Gallus-Schule mittlerweile ein weiterer eigener Schulbus von großer Wichtigkeit geworden. Mit der Anschaffung eines zweiten Busses wäre etwa für die nächsten Jahre, solange der vorhandene Bus noch einsatzfähig ist, die Beförderung einer kompletten Gruppe inklusive der notwendigen Begleitung möglich.
Da die Gallus-Schule jedes Jahr aufs Neue den Titel »Umwelt-Schule« erwirbt, ist im Interesse der Nachhaltigkeit die Anschaffung eines E-Busses vorgesehen. Um den Bus finanzieren zu können, sucht der Verein nun dringend Sponsoren. Diese können Werbung in Form eines Logos auf dem neuen Bus platzieren.
Dank an
Vorstandsmitglieder
Derzeit nehmen die Fördervereinsmitglieder Kontakt zu umliegenden Firmen auf. Interessierte können sich aber auch direkt an die Gallus-Schule (0 64 01/74 75) wenden.
Kurz vor den Sommerferien wurde die Abschiedsfeier der diesjährigen Schulabgänger der Gallus-Schule zum Anlass genommen, um den kürzlich ausgeschiedenen langjährigen Vorstandsmitgliedern Volker Mehmet und Kai Müller-Lenz mit der Überreichung von Blumensträußen zu danken.