1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

TC Grünberg freut sich auf die Bender Open

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

sued_tc_Bild_Ehrungen_1__4c_1
Ehrungen mit (v.l.) Daniel Rühl, Dietrich Nerlich, Helga Nerlich, Andreas Lenz, Steffen Nebeling und Otto Klockemann. © pv

Grünberg (pm). Vorsitzender Andreas Lenz begrüßte die Mitglieder zur Mitgliederversammlung des TC Grünberg im Clubhaus. Für die zu ehrenden Mitglieder Dietrich Nerlich und Helga Nerlich für 50-jährige Mitgliedschaft und Otto Klockemann für 40-jährige Mitgliedschaft hielt Wolfgang Knerr eine kurze Laudatio und überreichte Blumenstrauß und Präsente. Weitere Ehrungen wurden in Abwesenheit ausgesprochen:

für 50-jährige Mitgliedschaft an Gabriele Hessler-El Chemali und Dieter Müller sowie für 25-jährige Mitgliedschaft Niklas Daniel.

2. Vorsitzender Daniel Rühl berichtete über die Sanierungsmaßnahmen infolge des Leitungswasserschadens im Clubhaus und erläuterte, welche Maßnahmen nach der Trockenlegung durchgeführt wurden. Es wurde eine neue Küche eingebaut, in diesem Jahr folgten neue Fenster und Türen sowie die Sanierung der Herrendusche. Die Arbeiten wurden unter anderem durch Fördergelder sowie Eigenleistungen abgedeckt. Die Arbeiten seien zu 95 Prozent abgeschlossen, der Gesamtzustand des Clubhauses besser als vor dem Wasserschaden.

Vorsitzender Lenz blickte zurück auf die Aktionen im Tennisjahr 2021. Das Traglufthallen-Projekt musste aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen aufgegeben werden. Die Arbeitseinsätze und die Renovierung im Haus standen im Vordergrund. Ein Schnelllernkurs führte zu mehr als zehn Mitglieder-Eintritten. Mit dem Anschluss der Solaranlage wurde ein Beitrag zur Energie- und Stromkosteneinsparung geleistet.

Im Ausblick für das laufende Jahr sind weitere Aufforstungen in Richtung Sportschule geplant, auch sollen wieder Clubmeisterschaften sowie ein Turnier für die Fast-Learning-Teilnehmer durchgeführt werden. Die kommende Fußball-WM wird beim TC auf einem großen Bildschirm zu sehen sein. Als Höhepunkt im Tennisjahr 2022 stehen die 9. Bender Open vom 1. bis 4. September mit erstmals einem Preisgeld von 10 000 Euro auf dem Kalender.

Sportwart Boris Müller berichtete vom insgesamt guten Abschneiden aller Mannschaften. Müller trug auch den Bericht der Jugendwartin Sabrina Horst vor. Zurzeit besuchen knapp 30 Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren das Training. Die Ballschule für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren nach dem Konzept der »Heidelberger Ballschule« fand nicht den erwarteten Zuspruch und wird nicht weitergeführt.

Schatzmeister Steffen Nebeling legte den Jahresabschluss vor. Aktuell verzeichnet der Tennisclub eine seit Jahren beständige Gesamtmitgliederzahl, die in diesem Jahr auf den bisherigen Höchststand von 128 (bisher 122) gestiegen ist. Die Vermögenslage hat sich nach den Ausgaben für die Platzsanierung im Vorjahr wieder verbessert. Auch beim Ausblick auf den Finanzplan 2022 zeigt sich trotz der Ausgaben für die Clubhaussanierung nach dem Leitungswasserschaden eine stabile und positive Entwicklung.

Die Kassenprüfer Andre Jochim und Reinhard Konz bestätigten, dass Ausgaben und Einnahmen korrekt verbucht wurden.

Auf Antrag der Kassenprüfer wurde dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Auch interessant

Kommentare