SV Harbach läuft für guten Zweck

Grünberg (pm). Der Alsfelder Fußball-A-Ligist SV 1927 Harbach zeigt einmal mehr seine soziale Ader. Aufgrund der langen fußballfreien Zeit haben sich der Trainer Sascha Inderthal sowie der Mannschaftsrat der Fussballer etwas Besonderes einfallen lassen: In einer eigens initiierten Lauf-Challenge haben Spieler, Funktionäre, Gönner und Fans des Vereins Kilometer für den guten Zweck gesammelt, jeder Kilometer war hierbei bares Geld wert.
Am Ende der Lauf-Challenge und nach der zusätzlichen Spendenbereitschaft einiger Gönner, Sponsoren und Fans kam ein beachtlicher Betrag von 1200 Euro zustande. Dieser Betrag wurde nun für gute Zwecke in einem Spendenmarathon verteilt.
Das Tierheim Gießen war die erste Anlaufstelle der Harbacher. »Die Spende wurde persönlich von unseren Spielern, die sich vor Ort ein Bild machen konnten und sahen, wie liebevoll mit den Tieren dort umgegangen wird, übergeben. Jede Spende ist hier in guter Hand«, so Sascha Inderthal.
Eine weitere Spende des SVH-Spendenmarathon ging an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen/Marburg. »Hier kümmern sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Familien und insbesondere Kinder und Jugendliche, die mit enormen Schicksalsschlägen leben müssen. Uns war es ein Anliegen, hier zu unterstützen. Ein besonderer Dank geht an all die vielen engagierten Ehrenamtlichen, die Familien in der Region unterstützen«, erklärt Inderthal.
Ebenfalls ging eine Spende an den kleinen Luke und seine Familie aus Trohe. Luke leidet unter der seltenen Krankheit Progerie. Da es in Deutschland nur zwei Fälle dieser Krankheit gibt, muss die Familie zur Behandlung immer wieder in die USA reisen. Sascha Inderthal betont: »Dies ist ohne finanzielle Unterstützung des Staates kaum zu ermöglichen. Jede finanzielle Unterstützung ist bei dieser Familie bestens aufgehoben und hilft, dem kleinen Luke, sein Leben zu verschönern.«
Die nächste Spende des SVH-Spendenmarathons ging an das Projekt »Fruchtalarm« der Kinderkrebsstation Gießen. Fruchtalarm sorgt dafür, dass in regelmäßigen Abständen eine mobile Kindercocktailbar über die Flure der Kinderkrebsstation in Gießen rollt und dort Fruchtcocktails an die Kinder verteilt. Dieses Projekt hebt deutlich die Lebensfreude der schwererkrankten Kinder und sorgt für ein Lächeln in deren Gesichter in einer schweren Zeit, begründet der SV Harbach seine Spendenmotivation.
Zum Abschluss des SVH-Spendenmarathon machten sich die Spieler auf den Weg zur Blutbank in Gießen. »Grade in der jetzigen Zeit ist es enorm wichtig, weiterhin Blut zu spenden. Die Reserven gehen immer weiter zunichte und teilweise können Behandlungen nicht durchgeführt werden. Unsere Spieler möchten sich bei dem superfreundlichen und sympathischen Team der Blutbank Gießen des UKGM bedanken und bitten darum, sich direkt einen Termin auszumachen und etwas Gutes zu tun. Nicht umsonst wirbt man mit dem Motto ›Blut geben - rettet Leben‹«, sagt Sascha Inderthal. Der erworbene Betrag bei der Blutspende wird in einer letzten Harbacher Spende einer weiteren Organisation zugutekommen.