Sieben Jahrzehnte im Verein

Grünberg (pm). Der Sportverein Queckborn konnte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung erstmals Mitglieder für 70 Jahre Vereinstreue auszeichnen. Kurt Becker, Ernst Heger, Richard Hofmann, Willi Jäger, Kurt Röder und Helmut Statt traten 1953 dem SVQ bei. In der Versammlung richtete Heger einige Worte an die Anwesenden und erinnerte dabei an das Vereinsleben vor sieben Jahrzehnten.
Diese besondere Treue würdigte der Verein mit Präsentkörben, die aus Produkten der ortsansässigen Hofläden und Geschäfte zusammengestellt wurden.
Versammlungsleiterin Johanna Köhler berichtete über das vergangene Jahr. Die angelaufene Bandenwerbung am Sportplatz werde von den ortsansässigen Firmen sehr gut angenommen. Mittlerweile präsentieren sich dort immerhin fünf Betriebe. Der Vorstand hat sich 2022 dazu entschieden, die Flutlichtanlage des Sportplatzes auf LED-Betrieb umzustellen. Dazu sind bereits entsprechende Förderanträge für Bezuschussungen gestellt worden. Weiterhin hat man sich dazu entschlossen, den alten Sportplatz (am Laubacher Weg) an die Stadt Grünberg zurückzugeben, da die Standsicherung und Überprüfung der Flutlichtmasten die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Eine Sanierung sei laut Köhler nicht rentabel, da der alte Platz kaum noch genutzt werde. Im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2022 hat sich der Sportbetrieb normalisiert. Janine Stein vom geschäftsführenden Vorstand berichtete für Nicole Junker, Abteilungsleiterin Breitensport, von den gut angenommenen Sportkursen. Ebenfalls sehr gut angenommen werde Kinderturnen und -tanzen, wie Abteilungsleiterin Nadine Stein zu verstehen gab. Für die Fußballer berichteten sowohl Reinhold Schompert als stellvertretender Jugendleiter als auch Andre Oltmann als stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter von schwierigen Zeiten, da das Interesse derzeit sehr gering sei.
Johanna Köhler übernahm in Vertretung für Rechner Jörn Becker den Bericht über die Finanzen und gab den Mitgliedern einen Einblick in die Kontobewegungen des vergangenen Geschäftsjahres. Die Kassenprüfer/innen stellten eine einwandfreie Kassenführung fest und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.
Neben den Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft standen weitere Auszeichnungen auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre Vereinstreue wurden Hendrik Alkemade, Matthias Mebus, Katrin Jäger, Michael Johan Cekay und Silke Heßler geehrt. Seit 40 Jahren gehören Rosemarie Hose und Siegmar Schwarz dem SV Queckborn an. Eine Mitgliedschaft von 50 Jahren können Rolf Fünfsinn, Elli Hessler, Kornelia Hahn und Brunhilde Linkmann vorweisen. Weiterhin wurden Peter Aff, Helmut Müller, Hans-Jürgen Schepp und Hans Joachim Schröder für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Johanna Köhler wies abeschließend auf das bevorstehende Dorffest des SVQ am 17./18. Juni am Dorfzentrum und den Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft am 16. Dezember rund um die Kirche in Queckborn hin.