Seniorenbüro sucht helfende Hände
Grünberg (pm). Das Seniorenbüro Grünberg (Fachstelle für freiwilliges Engagement) sucht Ehrenamtliche, die an der Grundschule Grünberg Hauptamtliche bei verschiedenen Projekten unterstützen und für die Kinder als zusätzliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Unter anderem werden ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für das Projekt »Lesepaten« gesucht. Leseschwache Schüler werden einmal pro Woche für je eine Stunde gefördert. In enger Absprache und mit Anleitung durch die zuständige Lehrkraft soll so die Freude am Lesen geweckt werden. Da die Kinder die Aufmerksamkeit genießen, sind die Lesepatenschaft sehr beliebt. Interessierte sollten sich möglichst für ein Schuljahr in dem Projekt engagieren - falls es gut passt, gern auch länger.
Auch das Leseland sucht helfende Hände. Die Schulbücherei ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 11:30 Uhr geöffnet. Die Termine werden zwischen den ehrenamtlichen Helfer/innen aufgeteilt, sodass jeweils nur ein Termin pro Woche oder Monat abzudecken sind. Kindern wird im Leseland die Liebe zu Büchern nähergebracht, spielerisch ein wichtiger Bildungsaspekt abdeckt.
In der Begegnungsstätte SOFA (Alsfelder Straße 13) findet seit Juli ein neues Deutschangebot für Asylbewerber/innen statt, immer mittwochs von 12.15 bis 13.45 Uhr. Unter Berücksichtigung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) können daran weitere Geflüchtete teilnehmen. Auch Ehrenamtliche, die beim Deutschlernen unterstützen wollen, sind willkommen.
Strickcafé fehlt
es an Wolle
Da die Wollvorräte der Begegnungsstätte SOFA zur Neige gehen, würden sich die Besucherinnen des Strickcafés sehr über gespendeten Nachschub freuen. Besonders gefragt sind ganze Knäule Garn von guter Qualität, gerne mit Baumwoll-, Viskose- oder Wollanteil. Spenden werden dienstags von 15 bis 16.30 Uhr oder freitags von 10 bis 11.30 Uhr entgegengenommen.
Interessierte für die Projekte melden sich bei Mira Schmidt, Tel. 06401-22 31 14 14 oder 0151-72 82 79 17, oder per Mail: Mira. Schmidt@diakonie-giessen.de.
Zur wöchentlichen Offenen Tür im SOFA (Alsfelder Straße 13) sind alle freitags von 10 bis 11.30 Uhr eingeladen.