1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Seit sechs Jahrzehnten eine Einheit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karl-Ernst Lind

Kommentare

ik_Partnerschaft_100523_4c
Bürgermeister Marcel Schlosser, Vorsitzende Vanessa Janczyk, Kommandant Christoph Auer und Bürgermeister Christian Leeb (v. l.) mit den unterzeichneten Partnerschaftsurkunden. © Karl-Ernst Lind

Grünberg (ld). Die außergewöhnliche Partnerschaft über 60 Jahre und die großartige freundschaftliche Verbundenheit der beiden Feuerwehren Lardenbach und Lehenrotte waren die Schwerpunkte aller Festredner anlässlich der Jubiläumsfeier in Lardenbach. Aus dem 1961 von dem langjährigen Lardenbacher Wehrführer Helmut Felsing und dem Kommandanten der niederösterreichischen Feuerwehr Lehenrotte, Josef Lampl, geknüpften Kontakt war mit der am 5.

Mai 1963 erfolgten Beurkundung Europas älteste Feuerwehrpartnerschaft entstanden.

Freunde fürs Leben

Zu der von Pfarrerin Cordula Michaelsen mit einem Festgottesdienst eröffneten Jubiläumsfeier war eine 31-köpfige Delegation aus Lehenrotte angereist, die von Kommandant Christoph Auer, Bürgermeister Christian Leeb und dem Unterabschnittskommandanten Alfred Schwab angeführt wurde. Zudem wurden weitere Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen begrüßt.

Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes oblag dem Posaunenchor »Unterer Vogelsberg«. In ihrer Predigt sah Michaelsen in dieser von beiden Seiten mit denselben Idealen gelebten Partnerschaft einen »Brückenschlag mit Vorbildcharakter über Ländergrenzen hinweg«.

Nach der Begrüßung der Gäste durch 1. Vorsitzende Vanessa Janczyk trug der gemischte Chor des Männergesangvereins Lardenbach/Klein-Eichen unter der Leitung von Ottmar Hasenpflug die Lieder »Fröhlich klingen die Lieder« und »Die Gedanken sind frei« vor. Als weiterer Auftritt folgten später die »Capri Fischer«.

Einen Einblick in die Entstehung und Geschichte dieser Partnerschaft gaben Vanessa Janczyk und Christoph Auer. Erwähnt wurden die Mitgründer Heinz Wankmüller, Hans Lampl und der mit angereiste Fritz Auer. Berichtet wurde von zahlreichen Treffen und den sich daraus ergebenden persönlichen Freundschaften. Besonders gefeiert hatte man bereits 10, 25 und 40 Jahre sowie anno 2013 das 50-jährige Jubiläum in Lehenrotte. Bürgermeister Christian Leeb von der Marktgemeinde Türnitz sprach beiden Wehren für den kameradschaftlichen Umgang und für die Pflege der Partnerschaft Anerkennung aus.

Grünbergs Bürgermeister Marcel Schlosser würdigte ebenfalls das partnerschaftliche Wirken. Er wünsche sich, dass diese außergewöhnliche Partnerschaft auch in Zukunft von den nachfolgenden Generationen beider Feuerwehren gepflegt werde.

Einsatz für Europa

Grüße und Glückwünsche von Landrätin Anita Schneider übermittelte hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Frank Ide. Der ehemalige Grünberger Bürgermeister appellierte als langjähriger Unterstützer dieser Partnerschaft, dass »Europa gelebt werden muss«. Weitere Grußworte sprachen im Namen der Ortsbeiräte Ortsvorsteher Christian Ruppel, der Grünberger Stadtbrandinspektor Jörg Sprankel und Lothar Theis als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes Gießen. Zum Abschluss der offiziellen Feier erfolgte vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden durch die Bürgermeister Leeb und Schlosser, Kommandant Auer und Vorsitzende Janczyk der Austausch von Erinnerungsgeschenken.

Im Vorfeld der Jubiläumsfeier fand am Freitagabend nach dem Eintreffen der österreichischen Freunde ein Abend mit oberhessischen Spezialitäten - darunter Handkäs mit Musik, Hausmacher Wurst, Kochkäse, Spundekäse und Äppelwoi - statt. Am zweiten Besuchstag wurden eine Schifffahrt auf der Lahn, die Besichtigung der Grünberger Altstadt und ein Forellenessen geboten.

Auch interessant

Kommentare