1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Satter Aufschlag der Jugend

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

sued_ESVGruenberg_050422_4c_2
Theo Haarhoff © pv

Grünberg (pm). Freude bereitete bei der Jahreshauptversammlung des ESV Grünberg der Blick in die Jugendabteiligung. Die U12g landete auf dem ersten Platz beim Kreispokal. Die U18m erreichte einen Platz im Mitttefeld, wie Sportwart Michael Stephan in Vertretung der Jugendwartin Michaela Kirsch berichtete.

Das Jugendtraining wurde von Tino König (TC Ober-Mörlen) geleitet. Das Wintertraining für einige der Kinder und Jugendlichen leitete Gabriele Nordmann.

Sportwart Michael Stephan berichtete, dass die Damen 50 in der Bezirksliga A die Saison mit einem Platz im Mittelfeld beendeten. Sowohl die Herren 60 (3. Platz) als auch die Herren 65 (2. Platz) spielten in der Bezirksoberliga. Die Herren 50 schlossen, als MSG unter Leitung des TC Grünberg, in der Kreisliga A die Saison mit dem ersten Platz ab. Erneut konnte eine Mannschaft im Doppel Mixed Kreispokal gemeldet werden. Erstmalig nahm eine Damen-50-Mannschaft an der Winterrunde in der Bezirksliga A teil (3. Platz).

Vorsitzende Gabriele Stephan berichtete aus dem Vereinsalltag, der durch Covid-19 erschwert wurde. Sie dankte Mitgliedern und Vorstand für die geleistete Arbeit an Clubhaus und Plätzen. Auch in 2021 konnte man sich wieder über diverse Spenden für den Verein freuen. Einige geplanten Veranstaltungen sowie die Fahrt zum Weihnachtsmarkt mussten aufgrund von Corona erneut ausfallen.

Der ESV nahm zudem an den Ferienspielen der Stadt Grünberg teil und bot Schnuppertennis an. Das Schnuppertennis soll es auch dieses Jahr wieder geben.

Die erstmalige Veranstaltung »Kunst am Gleis« sowie das traditionelle Sommermixed waren ein Erfolg, sagte die Vorsitzende.

Homepage-Pflege

Karl-Ludwig Metzger gab den Kassenbericht, der Vorstand wurde hernach entlastet.

Geehrt wurde für 25-jährige Mitgliedschaft Theo Haarhoff mit einer Urkunde und einem Präsent. Weiterhin dankte Stephan Wolfgang Kämper für die Pflege der Vereins-Homepage und Bernd Kämper für die Rasenpflege. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare