1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Grünberg

Rundum zufrieden mit der Kampagne

Erstellt:

Von: Hans-Joachim Losert

Kommentare

Grünberg (fp). Auf eine rundum gelungene Kampagne blickten die Aktiven der Karnevalistischen Vereinigung Grünberg bei der Hauptversammlung zurück. Zufrieden waren die Mitglieder zudem mit dem Vorstand und dem Elferrat. Alle Amtsinhaber wurden bei den Wahlen einstimmig in ihren Positionen bestätigt.

Breiten Raum nahmen die Berichte aus den Ausschüssen ein. Präsident Thomas Kampl rief die Veranstaltungen der ersten Kampagne nach Corona in Erinnerung. Die Karnevalisten waren jedoch nicht nur mit ihrem Traditionsprogramm in der fünften Jahreszeit aktiv, sie bereicherten auch andere Feste in Grünberg. Die Garden verkauften Kuchen zum Gallusmarkt auf der »Krämermarktmeile«. Der Stand zum »Sternenzauber«, dem Nachfolger des Weihnachtsmarktes, war ständig dicht umlagert.

Lob an die Tänzer

Sitzungspräsident Peter Scheuermann ging in seinem Bericht auf die Programmgestaltung der Prunksitzung ein. Kurzfristige krankheitsbedingte Absagen wurden noch am Veranstaltungstag ausgeglichen. Scheuermann lobte besonders die drei vereinseigenen Garden, die immer wieder für tänzerische Höhepunkte sorgen. Für ein gelungenes Bühnenbild hatte der Bühnen- und Dekoausschuss gesorgt. Vorsitzender Uwe Kleinert hob die umfangreiche Arbeit seiner Ausschussmitglieder mit einer Vielzahl von Stunden hervor.

Für die Nachwuchssitzung und das Kinderprinzenpaar blickte Evi Anders zurück. Für die Kleinen führten die Narren erstmals ein Gewinnspiel durch. Einer weiteren Optimierung der Veranstaltungen hat sich ein Ausschuss angenommen, der künftig auch den Fastnachtsdienstag planen wird. Viel Spaß hatte das Kinderprinzenpaar mit Gefolge bei zahlreichen Terminen. Anders: »Sie haben Grünberg und die KVG gut repräsentiert.«

Für die Kreppelzeitung musste kurzfristig ein neuer Hersteller gefunden werden, informierte Matthias Lotz. Einen Tag nach Datenübergabe hatte der langjährige Dienstleister abgesagt. Trotzdem habe man eine ansprechende Ausgabe wenig später in der Hand gehalten. Gaspare Zito schilderte den Fastnachtsdienstag. Ohne große Mühen hatte man den Rathaussturm für sich entscheiden können.

Coronabedingt hatten die Garden in allen Gruppen Ausfälle, war dem Bericht von Sabrina Görnert zu entnehmen. Trotzdem begeisterten alle bei der Prunksitzung mit Garde- und Showtänzen.

Der Ausfall von Veranstaltungen in den letzten Jahren hat auch im Finanzbereich negative Spuren hinterlassen, gab Rechnerin Britta Domschke bekannt. Die Buchhaltung war beanstandungslos, bestätigten die beiden Kassenprüferinnen Sabrina Görnert und Claudia Exner.

Unter der Wahlleitung von Gaspare Zito bestätigten die Mitglieder Präsident Thomas Kampl im Amt. Es folgten die einstimmigen Abstimmungen für Vizepräsident Günther Exner, Rechnerin Britta Domschke und ihren Vertreter Alexander Domschke, Schriftführerin Heidrun Losert und deren Vertreter Matthias Lotz sowie Sitzungspräsident Peter Scheuermannn.

Im Elferrat bleiben Jürgen Becker, Arne Berg, Herbert Gromala, Uwe Kleinert, Heinz Jürgen Schäfer, Christoph Riedmann, Adrian Baier, Carsten Skill, Markus Frank und Patrick Kümmel. Neu aufgenommen wurden Kai Anders und Hans-Joachim Losert.

Zum Ende der Zusammenkunft diskutierten die Mitglieder eine Attraktivitätssteigerung für die Senatsgala und eine mögliche neue Veranstaltung in der Kampagne.

Auch interessant

Kommentare